Lexikon
Palatinal
von lat. Palatinum: der Gaumen: zum Gaumen gehörend, zum Gaumen gerichtet
[mehr zu Palatinal]Paro-Endo-Läsion
Kombination aus Entzündung der Wurzelspitze (ENdo) und Knochenabbau durch Parodontitis (Paro).
[mehr zu Paro-Endo-Läsion]Parodontitis
Entzündliche Zahnbetterkrankung, die am häufigsten für einen Zahnverlust verantwortlich ist.
[mehr zu Parodontitis]Parodontose
Sichtbarer Rückgang des Zahnfleisches (ohne Entzündungszeichen).
[mehr zu Parodontose]Parodontosebehandlung
Zahnärztliche Behandlung zur Reinigung; bakterielle Dekontamination der Wurzeloberflächen von Zähnen bei einer Parodontitis
[mehr zu Parodontosebehandlung]periapikal
von lateinisch Apex=Spitze und griechisch peri=herum: um die Wurzelspitze herum gelegen
[mehr zu periapikal]Periimplantitis
Als Periimplantitis bezeichnet man die Entzündung des Implantatbetts mit Abbau des Knochens um das Implantat; vergleichbar der Parodontitis/Parodontose.
[mehr zu Periimplantitis]periimplantär
Um das Implantat herum, das Implantat umfassend
[mehr zu periimplantär]Periotest
Elektronisches Gerät, das durch das Messen eines reflektierten Impulses die Stabilität von Zähnen oder Implantaten objektiviert.
[mehr zu Periotest]Pfeilervermehrung
Bei der Pfeilervermehrung werden zusätzliche Implantate zur Unterstützung eines (auch zahngetragenen) Zahnersatzes eingebracht.
[mehr zu Pfeilervermehrung]Piezochirurgie
Die Piezochirurgie stellt ein junges Verfahren für die chirurgische Bearbeitung von Knochen dar.
[mehr zu Piezochirurgie]Platform Switching
Konstruktionsprinzip bei Implantaten, bei dem das Aufbauelement nicht auf der Aussenkannte des Implantats aufsetzt- sondern weiter zentral
[mehr zu Platform Switching]PRGF
Plasma Rich in Growth Factors, Verfahren der Thrombozytengewinnung aus Blut zur besseren Wundheilung bei implantologischen Eingriffen
[mehr zu PRGF]Primäre Stabiltät
Festigkeit eines Implantats im Knochen bei/nach der Implantateinbringung
[mehr zu Primäre Stabiltät]Primärstabilität
Festigkeit eines Implantats direkt nach Einbringung
[mehr zu Primärstabilität]Privatleistung
Als Privatleistungen werden ärztliche/zahnärztliche Behandlungen bezeichnet, die nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen enthalten sind und privat in Rechnung gestellt werden.
[mehr zu Privatleistung]Professionelle Zahnreinigung
Durch Fachkräfte in der Zahnarztpraxis durchgeführte, aufwendige Reinigung der Zähne, bei der neben der Zahnsteinentfernung unter anderem auch weiche Zahnbeläge unterhalb und oberhalb des Zahnfleisches und im Zahnzwischenraum entfernt werden.
[mehr zu Professionelle Zahnreinigung]Prophylaktische Indikation zur Überkronung
Kronenversorgung zum Schutz (Karies, Überlastung) von Zähnen
[mehr zu Prophylaktische Indikation zur Überkronung]Prophylaxe
Verhinderung von Erkrankungen durch geeignete Maßnahmen.
[mehr zu Prophylaxe]Prothese
Begriff für ein abnehmbares künstliches Körperteil.
[mehr zu Prothese]Prothetische Indikation zur Überkronung
Zahn erhält durch eine Krone die Form und Stabilität, die für den Halt eines geplanten Zahnersatzes benötigt wird
[mehr zu Prothetische Indikation zur Überkronung]provisorische Implantate
Mini-Implantate, die vorübergehend implantiert werden, um Prothesen z.B. bis zur Einheilung der endgültigen Implantate "zu vertreten".
[mehr zu provisorische Implantate]Provisorium
Bis zur festen Einheilung der Implantate ist in den meisten Fällen ein Provisorium notwendig, das eine ausreichende Kaufunktion und Ästhetik für die Übergangszeit sicherstellt.
[mehr zu Provisorium]PRP
Abkürzung für plättchenreiches Plasma (engl.: Platelet Rich Plasma), das durch spezielle Filterung und Zentrifugierung aus Blut gewonnen wird.
[mehr zu PRP]PZR
Abkürzung für Professionelle Zahnreinigung; individuelle oralhygienische Maßnahmen in der Zahnarztpraxis
[mehr zu PZR]
Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).