Was darf Zahnersatz (auf eigenen Zähnen) kosten? Übersicht der Preise.
Was kostet ein Knochenblock-Transplantat?
Preise für den Kieferkammaufbau mit einem Knochenblock
Das Knochenblock-Transplantat ist ein chirurgisch anspruchsvoller Eingriff. Hierfür muss ein Stück Knochen (meist aus einer anderen Kieferregion) entnommen werden, das dann angepasst an der gewünschten Stelle angeschraubt wird. Dadurch kann ein Kiefer in Höhe und Breite erheblich vergrößert werden. Die Entnahmestelle schmerzt dabei meist mehr als die Implantationsstelle.
Zum Schutz des Knochenblocks muss noch eine Membran zwischen Block und Zahnfleisch eingefügt werden. Knochenersatzmaterial kann zum Auffüllen von Nischen verwendet werden.
Es werden mittlerweile auch Knochenblöcke von Spenderknochen (steril aufbereitet, nur noch das Knochengerüst ohne Zellen wird verwendet) angeboten, um den Eingriff zu erleichtern.
Leistung/Material | Preis |
---|---|
Zahnarzthonorar | 170-530€ |
davon Entnahme* | 84-128€ |
Fixieren des Blocks | 87-133€ |
Zuschlag für OP evtl. | 123€ |
Material Membran(en) | 80 – 170 € x? |
Honorar Membran | je 28-43€ |
Knochenblock künstlich* | 320 – 480€ |
Knochenersatzmaterial | 65 – 150€ |
Knochenfilter zur Gewinnung | 25 – 40€ |
Sonst. OP-Materialien evtl. | 30-40€ |
Gesamtkosten | ca. 700-1250€ |
*Wahl ob gekaufter oder entnommener Block |
implantate.com-Fazit:
Das Knochenblock-Transplantat ist ein teures und chirurgisch schwieriges Verfahren, um größere Defizite in Knochenhöhe und Knochenbreite auszugleichen. Vorgefertigte Spenderknochen-Blöcke erleichtern den Eingriff.
Weitere Infos über:
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012
Gebührenordnung f. Ärzte (GOÄ) 2001Preislisten Hersteller/Vertrieb Knochenersatzmaterialien, Membrane, Knochengewinnung: Geistlich , Martin
IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE
Gibt es auch Zahnersatz-Alternativen die besser sind als Implantate?