Festzuschuss: Was übernehmen die Krankenkassen bei Zahnersatz und Implantaten?
Was kosten Locator Prothesen und Kugelkopfimplantate?
Die Preise für konfektionierte Halteelemente von Zahnprothesen
Eine Prothese auf Locator®-Implantaten oder Kugelkopfankern ist die preiswerteste Möglichkeit eine Prothese auf Zahnimplantaten zu verankern. Denn die Halteelemente sind in verschiedenen Größen vorproduziert erhältlich und müssen nicht individuell (teuer) angefertigt werden. Dadurch kosten Locator Prothesen deutlich weniger als z.B. Stegversorgungen auf Implantaten.
2 Kugelkopfanker inkl. Prothese: ca. 4600€
Locatoren oder Kugelanker sind am günstigsten
Prothesenhalt durch einfache Elemente
Die Preisfrage ist meist ein zentrales Thema bei Zahnimplantaten. Oftmals stehen die bei der Wahl für eine Locatorprothese oder Kugelköpfe im Vordergrund.
Die Kosten setzen sich zusammen aus:
- Anzahl der Implantate
2 mindestens, mehr als 4 machen kaum Sinn - dem Honorar für den Zahnarzt für Implantation und Zahnersatz
schwierige Implantation? Zahnersatzleistung bleibt einfach - dem Preis für das Implantatsystem
renomierter Hersteller oder günstiges Implantatsystem? - den Kosten des Zahnlabors für den Zahnersatz
Die Kostenaufstellung gilt für ein etabliertes Implantatsystem und Prothesenfertigung in einem Meisterlabor in Deutschland. Die Preisspanne gegenüber Import-Zahnersatz ist hier eher nicht so groß.
Bei Zahnlosigkeit gibt es den Kassenzuschuss für eine Vollprothese. Für den Unterkiefer gibt es einen etwas höheren Zuschuss.
Locator-Prothese auf 4 Implantaten
Das Zahlt die Krankenkasse 2025
Der zahnlosen Oberkiefer wird je nach Bonus mit 545-652€ (Härtefall 908€) bezuschusst, für den Unterkiefer gibt es 584-730€ (Härtefall 974€).
Es können zwei weitere Zuschüsse (4.5 und 4.9) in Ansatz gebracht werden, daraus ergeben sich ein zusätzlicher Betrag zwischen 217-271€, je nach Bonus (Härtefall zusammen 361€).
mit Locator o. Kugelkopf | Preisspanne |
---|---|
2 Implantate | 4600€-5900€ |
4 Implantate | 7700€-8800€ |
Abz. Festzuschuss bei Zahnlosigkeit siehe oben |
Prinzip Kugelkopf: Matrize schnappt über Patrize.
Leistung | GOZ Ziffer | 2,3-3,5-fach |
---|---|---|
Implantatplanung (1x) | 9000 | 114-174€ |
Implantation je I. | 9010 | 200-304€ |
OP-Zuschlag (1x) | 0530 | 123€ (fix) |
örtliche Betäubung | 0090/0100 | 7,76-13,78€ |
Röntgen Zahnfilm | Ä5000 | 5(1,8f.)-10€ |
Röntgen OPG | Ä5004 | 41(1,8f.)-81€ |
Freilegung (1x) | 9040 | 81-123€ |
Individueller Abdruck | 5170 | 32-49€ |
Wechsel Aufbau (max. 2x) | 9050 | 40-61€ |
Einsetzen der Anker | 5030 | 131-200€ |
Verbindungselement | 5080 | 30-45€ |
Spanne (max 5 bei 4 Impl.) | 5070 | je 52-79€ |
evtl. Modellgussbasis | 5210 | 181-276€ |
Gesamthonorar für 2 Impl. | 1600-1950€ |
Leistung | Preisspanne |
---|---|
Vollprothese | 800-1100€ |
je Implantat | 80-350€ |
Locator/Kugelkopf | je 165-265€ |
Einbau/Verankerung | je 80-120€ |
Deckschraube | je (0)-50€ |
Zahnfleischformer | je 35-70€ |
evtl. Abdruckpfosten | je 40-75€ |
evtl. Modellimplantat | je 22-35€ |
Abdruckmaterial | 40-60€ |
Auf Locatoren klickt man den Zahnersatz ein.
Wann kosten Locator Prothesen wenig?
Locatoren® und Kugelkopfanker gehören per se schon zu den wirtschaftlichen, preisgünstigen Zahnersatz-Optionen. Individuelle Halteelemente wie Stege oder Teleskope auf Implantaten sind deutlich teurer. Bei Locatoren/Kugelankern sind eher Anzahl der Implantate und das gewählte Implantatsystem (Günstig-Implantate oder etabliertes System) eine Möglichkeit der Preisgestaltung. Durch die Wahl eines Importlabors kann man die Kosten vielleicht noch mal um etwa 300€ nach unten drücken. Die Herstellung der Prothese im Ausland liefert aber nicht so viel Ersparnis, wie bei festsitzendem Zahnersatz.
Verwandte Themen:
IMPLANTAT-SPEZIALISTEN IN IHRER NÄHE
Gebührenordnung für Zahnärzte der BZAEK 2012
Preislisten Implantathersteller: Straumann, Dentsply (AstraTech), Camlog, Medentis, Champions-Implants, Nobel Biocare
Preislisten verschiedener Dentallabore: Bartels u. Ursprung, WeJo Düsseldorf, Zahnersatz-Müller (Import) in Ratingen.
Befundorientierte Festzuschüsse in der Zahnersatzversorgung, Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) 2025