Lexikon

Implantat Definition

Material das zum Verbleib in einen Körper eingebracht wird.

[mehr zu Implantat Definition]

Implantataufbauten

Implantataufbauten (Abutments) sind Verbindungselemente zum befestigen von Zahnersatz auf den im Kiefer sitzenden Implantaten.

[mehr zu Implantataufbauten]

Implantatfreilegung

Bei der Implantatfreilegung wird das unter dem Zahnfleisch liegende Implantat mit einem kleinen Schnitt in örtlicher Betäubung eröffnet und die Verschlussschraube durch einen Zahnfleischformer ersetzt.

[mehr zu Implantatfreilegung]

Implantatstabilität

Die Implantatstabilität beschreibt die Belastbarkeit eines Zahnimplantats und gilt als Maß für seine Ossointegration. Der bei der Implantateinheilung sich entwickelnde, feste Kontakt zwischen

[mehr zu Implantatstabilität]

Implantitis

Der Begriff Implantitis bedeutet "Implantatentzündung". Da aber ein Implantat selbst nicht biologisch (re-)aktiv sein kann, ist der Begriff streng genommen medizinischer Unfug.

[mehr zu Implantitis]

Implantologen

Der Begriff Implantologe subsumiert eine heterogene Gruppe von Zahnärzten, die Implantate in Patientenmünder einsetzen

[mehr zu Implantologen]

Implantologisch

Implantologie ist der Begriff für ein Fachgebiet der Zahnheilkunde, das sich mit dem Einbringen von Zahnimplantaten in den Kiefer befasst. Ein in der Implantologie kundiger bzw.

[mehr zu Implantologisch]

interforaminal

Der interforaminale Bereich liegt im Unterkiefer zwischen den Nervenaustrittspunkten des N. mentalis. Er spielt für die Positionierung von Implantaten eine Rolle.

[mehr zu interforaminal]

Interforaminale Implantate

Interforaminale Implantate sind eine risikoarme Option, um Zahnersatz im zahnlosen Unterkiefer sicher zu verankern. Es ist die älteste und bewährteste Versorgung mit Zahnimmplantaten. Implantate zwischen den Nervenautritspunkten platzieren Dabei werden die Implantate in vorderen Bereich des Unterkiefers so platziert, dass sie zwischen den Nervenautritspunkten (Foramen) des Nervus mentalis liegen und damit eine Nervverletzung sicher vermeiden. […]

[mehr zu Interforaminale Implantate]

Interimsimplantate

Interimsimplantate sind Mini-Implantate, die übergangsweise zur Fixation von Prothesen aber auch Kronen/Brücken eingesetzt werden

[mehr zu Interimsimplantate]

Intermediats

Intermediats sind ein Synonym für Interimsimplantate bzw. provisorische Implantate, übergangsweise zur Fixation von Zahnersatz eingebrachte Miniimplantate.

[mehr zu Intermediats]

ISQ

Der Implantatstabilitäts-Quotient (ISQ) ist der ausgegewiesene Messwert bei der Resonanz-Frequenz-Analyse (RFA, Fa. Ostell), einem aparativen Verfahren zur objektiven Messung der Implantatstabilität. 

[mehr zu ISQ]