Lexikon
Kassenleistung
Als Kassenleistung bezeichnet man ärztlich/zahnärztlich erbrachte Behandlungen, die von der Krankenkasse übernommen werden.
[mehr zu Kassenleistung]Kassenzuschuss
Der Kassenzuschuss für Zahnersatz richtet sich nach dem Festzuschuss-System für Regelleistungen
[mehr zu Kassenzuschuss]Keramikimplantate
Implantate aus hochstabiler Zirkoniumdioxid-Keramik, welche besonders biokompatibel ist und u.a. eine optimale Zahnfleischanlagerung begünstigt
[mehr zu Keramikimplantate]Kieferhöhle
Von lat.: Sinus Maxillaris "Höhlung des Oberkiefers". Großer Luftraum innerhalb des Oberkieferknochens zwischen den Wurzeln der Oberkieferseitenzähne und Jochbein/Orbitaboden gelegen
[mehr zu Kieferhöhle]Kieferhöhlenentzündung
Entzündung der Kieferhöhle durch Bakterien oder Viren, die mit einer Sekretbildung einhergeht.
[mehr zu Kieferhöhlenentzündung]Knochenanlagerung
Methode des Knochenaufbaus, bei der Knochenpartikel an Defekte gelegt werden, die dann dort im Rahmen der Knochenheilung integriert werden
[mehr zu Knochenanlagerung]Knochenaufbau
1. Struktur des natürlichen Knochens 2. Maßnahmen zur Stärkung des Knochens bzw. Vermehrung des Knochenangebots z.B. für das Einsetzen eines Zahnimplantats
[mehr zu Knochenaufbau]Knochenaufbaumaterialien
Knochenersatzmaterialien, Gefriergetrockneter Fremdknochen, Eigenknochen
[mehr zu Knochenaufbaumaterialien]Knochenaugmentation
Einbringen von Material zum Aufbau bzw. zur Volumenvergrößerung von Knochen
[mehr zu Knochenaugmentation]Knochenblock
Knochenstück das für einen Knochenaufbau verwendet wird.
[mehr zu Knochenblock]Knochenersatzmaterialien
Synthetische oder allogene bzw. xenogene Materialien die zum Aufbau eines Knochens verwendet werden
[mehr zu Knochenersatzmaterialien]Knochenspreizung
Bei zu schmalem Kiefer ist es möglich den Knochen durch Knochenspreizung zu verbreitern, um ein Implantat zu ermöglichen.
[mehr zu Knochenspreizung]Knochenverdichtung
Technik für die Implantateinbringung bei zu weicher Knochenstruktur.
[mehr zu Knochenverdichtung]Knochenzüchtung
Verfahren zur Produktion von vitalen Knochenstücken mittels Stammzellen, Periost (Knochenhaut) oder Botenstoffen
[mehr zu Knochenzüchtung]Konservierende Indikation zur Überkronung
Erhalt/Schutz/Stabilisierung eines Zahns bei großen Defekten (Karies, Füllung, Fraktur).
[mehr zu Konservierende Indikation zur Überkronung]koronal
Zur Zahnkrone hin, auf/an der Zahnkrone befindlich.
[mehr zu koronal]Krone
Die Krone im eigentlichen Sinne ist der sichtbare Anteil eines natürlichen oder zahntechnisch hergestellten Zahnes.
[mehr zu Krone]Kronen und Brücken
Die Krone im eigentlichen Sinne ist der sichtbare Anteil eines Zahns, wobei man unter "Krone" jedoch meist die vom Zahntechniker gefertigte "künstliche" Krone versteht.
[mehr zu Kronen und Brücken]Kugelanker
Kugelanker dienen dem Halt eines herausnehmbaren Zahnersatzes auf Implantaten
[mehr zu Kugelanker]Kugelkopfanker
Halte-Element nach dem Druckknopf-Prinzip für die Fixierung eines herausnehmbaren Zahnersatzes auf Implantaten
[mehr zu Kugelkopfanker]Kugelkopfimplantate
Einteilige Implantatsyteme die meist zur Fixation von Vollprothesen mit dem Konzept der Sofortbelastung Anwendung finden.
[mehr zu Kugelkopfimplantate]
Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).