Archive: News

  • Neue Biomaterialien für Knochen- und Knorpelersatz

    Für Knochendefekte und Knorpelverschleiß gibt es jetzt Aussicht auf besonders verträgliche Implantate einer neuen Generation. Forscher der Max-Planck- und Fraunhofer-Gesellschaft sowie der Universität Stuttgart entwickeln für Knochen- und Knorpelersatz biomimetische Gerüststrukturen, die die natürliche Umgebung des Körpers nachahmen. Auf diesen Matrices differenzieren Stammzellen zu Knochen- und Knorpelzellen. Mit einem Implantat, das derart von körpereigenen Zellen…

  • Preise wie vor 24 Jahren – die neue Gebührenordnung für Zahnärzte 2012

    Berlin, 21.10.2011 – Am 22. Oktober 1987 wurde die GOZ erstmals veröffentlicht. Fast ein Viertel Jahrhundert später wurde jetzt von der Bundesregierung eine GOZ-Novelle vorgelegt. Zwar sind hier punktuelle Verbesserungen vorgenommen worden – etwa beim Bürokratieabbau oder in Richtung mehr Transparenz im Verhältnis Zahnarzt, Patient und Versicherungsträger. Allerdings hat sich die Zahnmedizin in dieser Zeit…

  • Individueller Förderunterricht und Sprachförderungskurse Jugendliche brauchen eine Zukunft – Deutsche Zahnärzte helfen dabei

    Göttingen/Berlin, 10.10.2011 – Die Lebensperspektiven jugendlicher, insbesondere unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland sind unbefriedigend. Sie haben praktisch keine Chance, einen gesicherten Aufenthaltsstatus zu erhalten. Dies und die derzeit geltenden Arbeitsbeschränkungen machen es jungen Flüchtlingen fast unmöglich, einen Ausbildungsplatz zu finden und einen sinnvollen Alltag zu erleben.

  • Bilanz des Modellprojektes „Saubere Dritte in der Pflege“: Nur jede 4. Prothese frei von riskantem Zahnstein

    Die Zahnärztekammer Berlin, die Zahntechniker-Innung Berlin-Brandenburg und die Deutsche Gesellschaft für AlterszahnMedizin e.V. haben im Juni 2011 das Modell-Projekt „Saubere Dritte in der Pflege“ ins Leben gerufen, um auf die Notwendigkeit einer guten zahnmedizinische Versorgung der Pflegebedürftigen aufmerksam zu machen. Dass diese Aufgabe weit mehr als bisher ins Blickfeld von Gesundheits- und Sozialpolitik sowie der…

  • Weniger Zähne gezogen und Zahnfüllungen gelegt

    In Deutschland werden immer weniger Zähne gezogen. Zwischen 1991 und 2009 ist die Zahl der Extraktionen, die über die gesetzliche Krankenversicherung abgerechnet wurden, um fast 20 Prozent gefallen. Die Zahl der abgerechneten Füllungen ging in diesem Zeitraum sogar um 35 Prozent zurück. Darauf wies die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) heute anlässlich des Tages der Zahngesundheit hin,…

  • Tag der Zahngesundheit „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser“

    Berlin, 16.09.2011. Das Motto, das der Aktionskreis zum Tag der Zahngesundheit in diesem Jahr als zentrale Botschaft ausgegeben hat, ist zugleich Credo der präventionsorientierten Zahnheilkunde schlechthin: „Gesund beginnt im Mund – je früher, desto besser“ heißt es im Jahr 2011 und damit auch bei tausenden kleinerer und größerer Veranstaltungen und Aktionen rund um den 25.…

  • HIV: Beschwerden im Mund können auf Herzprobleme hinweisen

    Leipzig, September 2011 – Ausgeprägte Probleme im Mundbereich sind bei HIV-Infizierten mit einem vierfach erhöhten Herz-Kreislauf-Risiko verbunden. Dies berichten Zahnmediziner der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Leipzig in der aktuellen Ausgabe des renommierten Fachmagazins „International Journal of Cardiology“. Auch bei Patienten, die bislang keine Herz-Kreislauf-Symptome zeigten, könnten Zahnfleischschmerzen und andere Beschwerden im Mundbereich auf eine…

  • „Je früher, desto besser“: Kieferorthopädischer Frühbehandlungsbedarf unterschätzt

    „Eindrucksvoller als mit dem diesjährigen Motto des Tages der Zahngesundheit – „je früher, desto besser“ – kann man gar nicht deutlich machen, wie notwendig eine rechtzeitige Diagnostik und gegebenenfalls eine Frühbehandlung von Kieferfehlstellungen ist!“ Was Dr. Gundi Mindermann, stellvertretende Vorsitzende der gemeinnützigen Initiative Kiefergesundheit, Eltern und Kinderärzten nicht nur zum Tag der Zahngesundheit ans Herz…

  • Sparen bei der Implantatversorgung

    Zahnimplantate stehen heutzutage als bestmöglicher Zahnersatz außer Frage, aber für viele Patienten sprengen die Kosten einer Implantatversorgung das Budget. implantate.com gibt nun Infos, wie man die Kosten bei der Behandlung mit Zahnimplantaten senken kann und liefert Antworten zu den Fragen: Gibt es preiswerte Implantatsysteme, die die gleiche Qualität aufweisen? Sind billige Implantate unbedenklich? Kann man…

  • 5. MED DENT-Veranstaltung in Berlin: „Im Wirbel der Zähne“

    Kleines Jubiläum in Berlin: Das von Kammer-Vorstandsmitglied Dr. Helmut Kesler entwickelte und vom Philipp-Pfaff-Institut organisatorisch betreute interdisziplinäre Forum MED DENT fand am 15. Juni 2011 zum 5. Male statt. Nach wie vor wechselt die zuvor eingeholte und als deutlich positiv erlebte Kooperationsbereitschaft der Berliner Ärztekammer zwischen großer Zustimmung zum Projekt und eigenen Vorstellungen von Struktur…