Individueller Förderunterricht und Sprachförderungskurse Jugendliche brauchen eine Zukunft – Deutsche Zahnärzte helfen dabei


Deshalb unterstützt die Stiftung Hilfswerk Deutscher
Zahnärzte (HDZ) individuellen Förderunterricht und
Sprachförderungskurse für junge Flüchtlinge. Seit vielen Jahren hilft
sie dem Verein Ausbildung statt Abschiebung (A.s.A.) in Bonn und seinem
Projekt Avanti! mit Spenden.

Im Förderunterricht für junge Flüchtlinge wird
individuell auf Defizite eingegangen, die sich durch den Quereinstieg in
das deutsche Schulsystem ergeben. Jeder Schüler wird ganz persönlich
unterstützt. Gefördert wird im Einzelunterricht oder in Kleingruppen
durch ehrenamtliche Pädagogen und Studenten. Zusätzlich findet eine
gezielte Sprachförderung durch regelmäßige Deutschkurse statt. Der
Verein berät und begleitet unentgeltlich bei der Erlangung und
Erweiterung von Qualifikationen und Fähigkeiten – zur Sicherung der
Zukunft in Deutschland bzw. im Herkunftsland.
Jugendliche brauchen eine Zukunft. Jetzt!

Hintergrund:
Die Bundeszahnärztekammer ist
Schirmherrin der Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte, der größten
zahnärztlichen Hilfsorganisation. Das Hilfswerk engagiert sich seit über
24 Jahren in der ganzen Welt.

Kontakt Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte:Dr.
Klaus Winter, Vorsteher der Stiftung HDZ, Am Paradies 87, 37431 Bad
Lauterberg, Telefon: +49 551 600233, www.hilfswerk-z.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 10 Oktober 2011