Archive: News

  • Gesetzliche Krankenkassen wollen Rechnungen von Zahnärzte demnächst genauer kontrollieren

    Die Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) haben vor, die Rechnungen von Zahnärzten in Deutschland einer stärkeren Prüfung zu unterziehen. "Wir wollen endlich Transparenz bei den Zahnarztrechnungen", fordert der Vize-Vorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, Johann-Magnus von Stackelberg, der "Süddeutschen Zeitung" gegenüber. Mit einem neuen Positionspapier fordern die Krankenkassen, demnächst auch den privaten Anteil der Zahnarztrechnung prüfen zu dürfen,…

  • Strategie für gesundes Altern – Zahnmedizin integraler Bestandteil / Die Bundeszahnärztekammer zum Weltgesundheitstag

    Im Hinblick auf die demographische Entwicklung und das damit zunehmende Spektrum altersbedingter Erkrankungen ist eine bessere Gesundheitsförderung wichtiger denn je. Die Akteure des deutschen Gesundheitswesens haben deshalb gemeinsam nationale Gesundheitsziele definiert. Anlässlich des Weltgesundheitstages am 07. April 2012 unter dem Motto "Altern und Gesundheit: Gesundheit erfüllt die Jahre mit Leben" verweist die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf…

  • Ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel Zahnmännchen: Isomaltulose sorgt für zahnfreundliche Instant-Babytees von HiPP

    Weil Babyzähne besonders empfindlich sind, benötigen sie auch besondere Fürsorge. „Neben der Zahnpflege vom ersten Zähnchen an tragen vor allem zahnfreundliche Getränke dazu bei, dass Milchzähne gesund bleiben und sich kariesfrei entwickeln können“, betont Prof. Dr. Stefan Zimmer, Präventivzahnmediziner an der Universität Witten/Herdecke und 1. Vorsitzender der Aktion zahnfreundlich e. V. (Berlin). Grund genug für…

  • Überschüsse der Krankenkassen in die Versorgung der Patienten stecken

    Angesichts der enormen Überschüsse im System der gesetzlichen Krankeversicherung (GKV) fordern die Vertragszahnärzte in Deutschland, unverzüglich die Kostendämpfungsmaßnahmen zurückzunehmen, die mit dem GKV-Finanzierungsgesetz 2011 für die zahnmedizinische Versorgung eingeführt wurden.

  • Zahnschmerzen – Nicht immer ist Karies der Verursacher

    Jeder, der schon einmal unter Zahnschmerzen gelitten hat, weiß wie unangenehm dieser pochende Schmerz ist. Doch Zahnschmerz ist nicht gleich Zahnschmerz. Je nach Ursache können die Schmerzen als pochend oder ziehend, stärker und schwächer wahrgenommen werden. Zahnschmerzen können vielfältige Ursachen haben und oft strahlen auch Schmerzen, welche bei anderen Erkrankungen auftreten, in den Kiefer aus…

  • Tag der Zahngesundheit 2012: Gesund beginnt im Mund – mehr Genuss mit 65 plus!

    In diesem Jahr stellt der Tag der Zahngesundheit eine Altersgruppe in den Fokus, die in der Gesellschaft und in der Zahnarztpraxis einen immer größeren Raum einnimmt: die Bevölkerung in fortgeschrittenem Lebensalter rund um den Wechsel in die nachberufliche Lebensphase. Die Generation der über 65-Jährigen ist heute gesünder als noch vor zehn Jahren, sie nimmt in…

  • Mundgeruch bei Parodontose messbar häufiger – Zungenreinigung wichtig

    In einer jüngst durchgeführten Studie wurde der Zusammenhang zwischen Mundgeruch (Halitosis) und Parodontitis (Parodontose) bzw. Gingivitis (Zahnfleischentzündung) bei Nichtrauchern untersucht. Neben der Identifikation von Bakterienstämmen auf verschiedenen Abschnitten der Zunge wurde u.a. eine objektive Messung des Mundgeruchs mit dem Halimeter® bei 27 Probanden ohne Erkrankung, 28 mit Parodontitis und 23 mit Gingivitis vorgenommen.

  • Bis(s) der Rücken schmerzt

    Volksmund tut Wahrheit kund: Wenn es gilt, schwierige Situationen zu überstehen oder Schicksalsschläge zu meistern, fordert ein Sprichwort dazu auf, “die Zähne zusammen zu beißen”. Viele Menschen nehmen, oft ohne es zu wissen, diese Aufforderung sehr ernst. Extreme seelische Belastungen und dauerhafter Stress können neben Spannungskopfschmerzen und Verspannungen der Muskulatur auch dazu führen, dass Menschen…

  • Experten für Patienten: kostenlose Zahnersatz-Beratung am 22.5. und 25.9.12

    Veneer, Inlay, Onlay, Krone, Brücke, Totalprothese, Zahnersatz auf Implantaten, Zahnersatz aus Keramik, Kunststoff, Gold oder Nicht-Edelmetallen: Patienten können aus einer umfangreichen Palette an zahntechnischen Versorgungsformen auswählen. Doch welche ist im konkreten Fall geeignet? Das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) unterstützt Patienten dabei, die passende Lösung für ihren Befund zu finden, und bietet auch in diesem Jahr…

  • Was bringen Apps zum Thema Zahngesundheit für iPhone, iPad und Co?

    Plötzlich sind sie in aller Munde: die kleinen, nützliche Programme für Smartphones und Tablet-PCs, kurz Apps genannt. Wer sich unterwegs rasch und unkompliziert über den aktuellen Stand der Zahngesundheit informieren möchte, kann mittlerweile auf ein reichhaltiges Angebot an entsprechende Apps zugreifen. Von Animationen über Zahnimplantate über Zahnputzhilfen für die Kleinen bis zur mobilen Zahnarztsuche ist…