Zahnschmerzen – Nicht immer ist Karies der Verursacher


Auslöser von Zahnschmerzen

Schmerzen in der Mundhöhle
werden oft ganz allgemein als Zahnschmerzen bezeichnet. Oftmals ist es
auch nicht leicht, den Schmerz genau zu lokalisieren. Zahnschmerzen
entstehen durch die Reizung der empfindlichen Nerven in den Zähnen. Dies
kann passieren durch Entzündungen zum Beispiel an der Zahnwurzelspitze,
Verletzungen oder Druck, beispielsweise, wenn die Weisheitszähne
zu wenig Platz im Kiefer haben. Zahnschmerzen können durch die
umgangssprachlich bekannten Löcher in den Zähnen ausgelöst werden, also
durch Zahnkaries, bei der es aufgrund von Bakterien zu Zahnfäulnis
kommt. Auch häufig gilt die Parodontitis
als Zahnschmerzverursacher. Bei der Parodontitis ist das Zahnfleisch
entzündet und führt zu den Schmerzen am Error! Post not found for word:zahn. Bei Erkrankungen wie
Migräne, Ohrenschmerzen oder einer Nasennebenhöhlenentzündung kann es vorkommen, dass die Schmerzen in den Kiefer ausstrahlen und dann als Zahnschmerzen wahrgenommen werden.

Zahnschmerzen behandeln und vorbeugen

Durch eine regelmäßige und gründliche Pflege der Zähne und des
Zahnfleischs können Erkrankungen wie Karies und Parodontitis vorgebeugt
werden. Zur richtigen Mundhygiene gehört nicht nur das mindestens
zweimalige Zähneputzen täglich, mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta, sondern auch die Benutzung von Zahnseide und die regelmäßigen Kontrollbesuche
beim Zahnarzt. Treten dennoch Zahnschmerzen auf, sollte ein Termin beim
Zahnarzt vereinbart werden, vor allem, wenn die Schmerzen stark sind.
Oftmals vergehen Zahnschmerzen nach einiger Zeit von selber wieder,
dennoch sollte der Besuch beim Zahnarzt erfolgen, um die Ursache
abzuklären. Um Zahnschmerzen kurzfristig zu lindern, sollte die Stelle
von außen gut gekühlt werden. Das Kauen von Gewürznelken
kann aufgrund der enthaltenen ätherischen Öle dazu beitragen, eine
Entzündung zu hemmen und Schmerzen zu lindern. Wer den Geschmack von
Nelken nicht mag, kann auf Salbeitee zurück greifen, dieser hat
ebenfalls eine entzündungshemmende Wirkung. Bei starken Schmerzen können
vorübergehend Schmerzmittel zur Schmerzlinderung eingenommen werden.

Weitere Informationen sowie den kompletten Ratgeber Gesundheit erhalten Sie unter www.arzneimittel.de

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 28 März 2012