Lexikon
Teeth in an hour
Eine in den Medien angepriesene, neue Methode, bei der die Implantatsetzung und das Aufsetzen des vorgefertigten Zahnersatzes in nur einer Sitzung erfolgen
[mehr zu Teeth in an hour]Teleskopprothese
Die Teleskopprothese ist eine klammerfreie Teilprothese, deren Halt durch spezielle Doppelkronen (Innenteleskop und Aussenteleskop) erzielt wird. Sie wird auch Doppelkronen-Prothese oder Konuskronen-Prothese genannt.
[mehr zu Teleskopprothese]Titan
Titan ist ein Leichtmetallelement der IV. Nebengruppe des Periodensystems der Elemente, ähnelt äußerlich dem Stahl, ist als Reinmetall schmiedbar und lässt sich problemfrei spanlos bearbeiten.
[mehr zu Titan]Titanallergie
Titan oxidiert und passiviert im Kontakt mit der Aussenwelt, eine Allergie wie bei anderen Metallen (Typ 4, Spättyp) ist daher weitesgehend ausgeschlossen.
[mehr zu Titanallergie]Titanimplantate
Das am häufigsten verwendete Material für Zahnimplantate ist Titan Grad 4 (Reintitan), Titan Grad 5 hat eine höhere Bruchstabilität.
[mehr zu Titanimplantate]Titanunverträglichkeit
Die Titanunverträglichkeit ist eine erhöhte Entzündungsbereitschaft unspezifischer Fresszellen auf Kontakt mit Titanpartikeln und ist keine Allergie
[mehr zu Titanunverträglichkeit]Trepanbohrer
Zylinderförmiger Bohrer, auch Hohlfräse genannt, der einen zentralen Hohlraum hat, mit dem kreisförmige Sägeschnitte ähnlich einer Stanze z.B. im Knochen durchgeführt werden.
[mehr zu Trepanbohrer]TST - Titanstimulationstest
Der Titan-Stimulationstest (TST) dient der Diagnostik einer Titanunverträglichkeit
[mehr zu TST - Titanstimulationstest]Tuber
Das Tuber maxillae ist das Endstück des Kieferkamms im Oberkiefer hinter dem letzten Backenzahn.
[mehr zu Tuber]
Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).