-
8. Internationale Jahreskongress der DGOI: Implantologie im Team – Besser assistieren
Unter dem Leitthema „Implantologie im Team“ steht der 8. Internationale Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) in Verbindung mit dem 15. Symposium des BDIZ EDI am 16. und 17. September in München. Optimal fügt sich in dieses Motto der Beginn des 9. Curriculum Implantologische Fachassistenz „2+1“ der DGOI. Mit dieser strukturierten Fortbildung werden…
-
Einmütig und einstimmig: Alle Berliner Zahnärzte lehnen vorliegenden Referentenentwurf ab
Nicht nur die Berliner Kassenzahnärzte haben ihrer Ablehnung der vorliegenden Entwürfe zur Novellierung der GOZ in einer Resolution Ausdruck verliehen – auch die Delegiertenversammlung der Berliner Zahnärztekammer und damit das Parlament aller Berliner Zahnärzte hat einstimmig gegen den vorliegenden Referentenentwurf votiert und Nachbesserungen eingefordert. Der vom Vorstand der Zahnärztekammer Berlin eingebrachte Entwurf einer Resolution ist…
-
Kurzverzeichnis Implantologie neu überarbeitet
Präzise Kommentierung für Implantologen mit Übersichtssystem und schematischen BildernDie Abrechnung implantologischer Leistungen ist und bleibt anspruchsvoll für Zahnmedizinische Fachangestellte und Verwaltungsassistentinnen. Von elementarer Wichtigkeit sind vor allem Abrechnungskenntnisse aus der GOÄ, da oftmals Positionen aus dieser Gebührenordnung zum Tragen kommen.
-
Nobel Biocare: Präsentation des Dental Professional Education Programms – Neues umfangreiches Wissensportal exklusiv für Referenten
Anfang Mai hatte Nobel Biocare Deutschland ihre Referenten zum offiziellen Start des neuen Dental Professional Education (DPE) Programms nach Köln in das Hotel Hilton eingeladen. Mehr als 50 Zahnärzte und Zahntechniker aus ganz Deutschland waren dieser Einladung gefolgt, um sich über die Vorteile des neuen internetbasierten Wissensportals für die Referenten von Nobel Biocare zu informieren.…
-
Sichere Ästhetik im Frontzahnbereich
Am 13. und 14. Mai 2011 feierte der Landesverband Nordrhein-Westfalen der DGI in Münster sein 10-jähriges Bestehen mit einem großen Jahreskongress. Das Thema: „Frontzahnästhetik und andere Problemzonen“. Offiziell feierte der Landesverband Nordrhein-Westfalen im DGI e.V. am zweiten Maiwochenende zwar sein 10-jähriges Bestehen, doch die Wurzeln der wissenschaftlich begründeten dentalen Implantologie reichen in diesem Bundesland sogar…
-
BZAEK- Referentenentwurf zur Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ)
Berlin, 04.05.2011 – Am 29. April 2011 trafen sich die GOZ-Referenten der (Landes-) Zahnärztekammern sowie die Mitglieder des Senates für privates Leistungs- und Gebührenrecht der Bundeszahnärztekammer zur Koordinierungskonferenz in Berlin, um sich über den aktuellen Sachstand der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) zu informieren, den vorliegenden Entwurf zu bewerten und zu diskutieren.
-
Inhalte modernisiert, Referenten aktualisiert, Kurskosten stabil: Das neue DGÄZ-Curriculum geht im Mai in Runde Zwei
Die DGÄZ hat ihr Konzept für das APW/DGÄZ-Curriculum zu Ästhetischer Zahnheilkunde jüngst aktualisiert und nun an den Start gebracht – mit großem Erfolg: Die Kursserie Frühling 2011 war sofort ausgebucht. „Wir haben uns immer über die guten Bewertungen unseres bisherigen Angebots gefreut“, sagt Prof. Dr. mult. Robert Sader, Präsident der DGÄZ, „zuletzt aber auch gezielt…
-
ZÄK-Berlin: Beifall für striktes Vorgehen bei Preisdumping und Gutschein-Websites
Ein interessantes Thema stand auf dem Programm der 171. Dienstags-Veranstaltung der Zahnärztekammer Berlin: „Informations- und Werbemöglichkeiten für die Zahnarztpraxis / Darstellung der aktuellen Situation unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung“. Referent der von ZÄ Juliane Gnoth, Vorstandsmitglied der Zahnärztekammer Berlin, geleiteten Veranstaltung war ihr Vorstandskollege Dr. Dietmar Kuhn, der neben aktuellen Fakten auch viele Erfahrungen aus…
-
Alles aus einem Guss – Formularmanager Implantologie
Die neue Software von Spitta stellt Zahnmedizinern mit Schwerpunkt Implantologie passend auf ihr Fachgebiet zugeschnittene Vorlagen zum Individualisieren und Ausdrucken zur Verfügung. Implantologie ist Präzisionsarbeit und bedarf höchster Konzentration. Damit die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der zahnärztlichen Behandlung für alle Beteiligten optimal vonstatten geht, hat Spitta Formulare und Patientenvordrucke für die implantologische Praxis auf einer…
-
Nachwuchsförderung Herzenssache: DGÄZ-Ehrenmitglied Dr. Rufenacht verdoppelt Young-Esthetics-Preisgeld
Überraschung für die diesjährigen Teilnehmer an der DGÄZ-Ausschreibung "Young Esthetics": Aus Anlass des 20. Geburtstags der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde/DGÄZ hat das Ehrenmitglied der wissenschaftlichen Fachgesellschaft, Dr. Claude Rufenacht, den ausgeschriebenen Gewinn auf nunmehr 5000.- Euro verdoppelt.