Lexikon

Scanabutment

Ein Scanabutment ist eine Funktionselement, das in ein Implantat eingeschraubt wird, um die digitale Übertragung der Implantatposition im Kiefer für das Labor über einen optischen Scan zu ermöglichen.

Scanabutments Medentis, BTI
Scanabutments

Datenbank für Implantate und Scanabutments

Damit die Software die Scanabutments erkennen und einem Implantattyp zuordnen kann, müssen die verschiedenen Formen der Scanabutments in einer Datenbank hinterlegt werden. Nur so kann das CAD/CAM-Programm die Aufbeiteile einem Implantat und einer Position zuordnen: matchen.

Scanabutment Implantatposition
Optischer Scan mit Scanpfosten

Digitale Variante des Abformpfostens

Mit analogem Abdruckmaterial würde diese Funktion durch einen Abformpfosten (Übertragungspfosten) bewerkstelligt.

Da zwischen Scanabutment und Implantat nur eine korrekte Passung möglich ist (Schlüssel-Schloss), kann der im Scan (optischer Abdruck) aufgezeichnete Scan-Pfosten auch nur die tatsächlich Implantatposition wiedergeben.

Scanabutment korrekt im Implantat -Röntgenbild
Röntgenbild: Scanabutment korrekt im Implantat sitzend

Siehe auch digitaler Zahnersatz.