Lexikon
Primärstabilität
Die Festigkeit eines Implantats direkt nach Einbringung, d. h. ohne das Einheilungsprozesse stattgefunden haben. Ein Maß hierfür ist der Eindrehwiderstand (Einbringdrehmoment) welcher von der Implantatform- und -länge, der Knochenqualtät und der Technik der Implantatbett-Aufbereitung abhängig ist. Die Primäre Stabilität gilt als wesentlicher Faktor für die Einheilung eines Implantats (Osseointegration), auf der die Sekundärstabilität eines Implantats beruht. Eine ausreichende Primärstabilität ist auch Grundvoraussetzung für die Sofortversorgung bzw. Sofortbelastung. Die Stabilität ist z.B. über einen Periotest objektivierbar.

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).