-
Implantologie: Revolution oder Evolution?
Unter diesem Titel findet die 19. Jahrestagung der DGI in Dresden vom 30.11. – 2.12.2006 in Zusammenarbeit mit der AG Keramik statt. Neben dem wissenschaftlichen Tagungsprogramm wurden Foren für spezielle Bedürfnisse der Teilnehmer entwickelt. Im "Forum Wissenschaft" geht es um Diagnostik und Robotik, neue Implantatoberflächen, CAD/CAM, Periimplantitis, Membranen. Im Forum "Praxis und Wissenschaft" stehen Innovationen…
-
Kuratorium perfekter Zahnersatz: Zahnimplantate werden immer begehrter
Hersteller melden Wachstumsraten von 15 bis 40 Prozent, wie das Kuratorium perfekter Zahnersatz auf seiner Pressekonferenz im Oktober bekannt gab. Professor Klaus Lehmann führt diese verstärkte Nachfrage auf die Bezuschussung durch die Krankenkassen seit 2005, bewussteres Patientenverhalten, optimierte Oberflächeneigenschaften der Implantate und verbesserte Implantationstechniken zurück.
-
Einmalige Urteilsammlung zur Implantologie – BDIZ EDI wertete 1300 Entscheidungen zu GOZ und GOÄ aus
Was in der implantologischen Praxis geleistet und abgerechnet werden kann, bestimmt nicht mehr allein der Stand der Wissenschaft. Immer häufiger werden die Gerichte eingeschaltet, weil die Privaten Krankenversicherungen Abrechnungen nicht anerkennen wollen. Der Gang vor Gericht muss allerdings gut vorbereitet sein. Entscheidungen zu GOZ und GOÄ wirken sich nicht nur auf den Einzelfall aus, sondern…
-
DGOI: Kurs mit Dennis Tarnow,
Das umfangreiche Tagungs- und Kongressprogramm der DGOI 2005 startet Mitte April mit dem „Pre-IDS Kurs“ in Baden-Baden. Für diesen internationalen Kurs (10.-12. April im Hotel Steigenberger Badischer Hof) mit Live-OPs und Workshops konnte der weltbekannte Referent Dr. Dennis Tarnow gewonnen werden, der zum Thema: „Critical Factors in Implant Aesthetics, Immediate Loading and Sinus Lift“ spricht.
-
Trend der IDS 2005: Die digitale Praxis
Eine Praxis ist effizient und erfolgreich, wenn sie die Patienten zufrieden stellt, gleichzeitig den Verwaltungsaufwand gering hält und somit einen Schwerpunkt auch auf die Wertschöpfung legt. Gewinner sind dann auch und vor allem die Patienten, weil der Zahnarzt ihnen mehr Zeit widmen, sie ausführlicher beraten und über die gesamte Bandbreite moderner und äußerst hochwertiger Versorgungen…
-
Straumann hat den Implantologie-Markt der USA im Visier
Straumann legt ein beeindruckendes Wachstumstempo an den Tag. Nun soll in Übersee die Marktposition erheblich gestärkt werden.
-
Nobel-Biocare konnte im Implantologie-Markt zulegen
Der schwedisch-schweizerische Zahnimplantate-Hersteller Nobel Biocare hat erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr hinter sich. Gewinn und Umsatz stiegen massiv an.
-
Offizielle Stellungnahme der DGI zur gesteuerten Knochenregeneration in der Implantologie
Die gesteuerte Knochenregeneration ist eine chirurgische Technik der {lex}Augmentation{/lex} des Implantatlagers. Sie nutzt die dem Knochen eigene Fähigkeit zur Regeneration und Bildung neuen Knochens. Durch den Einsatz von Gewebebarrieren (Membranen, Folien) werden knöcherne Defekte abgedeckt und der darunter entstehende Hohlraum durch Abhalten des rascher regenerierenden Weichgewebes der knöchernen Heilung überlassen.
-
DGZMK-Jahrestagung – umfassende Leistungsschau der Zahnmedizin
Einen wohl einzigartigen Überblick über den Stand der wissenschaftlichen Disziplinen innerhalb der Zahnmedizin liefert die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK), die vom 30. September bis 2. Oktober in der Liederhalle in Stuttgart stattfindet.
-
ICOI und DGZI verständigen sich über die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren
Ende April trafen sich in New Yorker die Vorstände des ICOI, der Deutschen Gesellschaft f. zahnärztliche Implantologie und der Oemus Media AG zu einem zweitägigen Strategiemeeting. Gegenstand der Gespräche war die weitere enge Zusammenarbeit des ICOI mit der DGZI als einzige Component Society in Deutschland, die Vorbereitung des DGZI-Jahreskongresses/European Meeting des ICOI in Mannheim, die…