DGOI: Kurs mit Dennis Tarnow,

Das umfangreiche Tagungs- und Kongressprogramm der DGOI 2005 startet
Mitte April mit dem „Pre-IDS Kurs“ in Baden-Baden. Für diesen
internationalen Kurs (10.-12. April im Hotel Steigenberger Badischer
Hof) mit Live-OPs und Workshops konnte der weltbekannte Referent Dr.
Dennis Tarnow gewonnen werden, der zum Thema: „Critical Factors in
Implant Aesthetics, Immediate Loading and Sinus Lift“ spricht. Weitere
Referenten sind Dr. Ady Palti („Bone Splitting/Bone Spreading“) und Dr.
Marius Steigmann („Soft Tissue Management“). Die Teilnehmer erhalten
Zertifikate der New York University, der DGOI und der International
Academy for Implantology (IAI).
Vom 3.-4. Juni 2005 veranstalten das Forum Innovative Zahnmedizin (FIZ)
und die DGOI im Crowne Plaza Hotel Heidelberg die Tagung „Update
Implantologie“, bei der bereits zum dritten Mal in Folge bekannte
Referenten aus dem In- und Ausland sprechen werden. Besonders die
engagierte Gruppe der „Jungen Implantologen“ der DGOI ist bei diesem
Symposium stark vertreten. Eher an Einsteiger der Implantologie richtet
sich die Tagung „Implantologie für die tägliche Praxis“, die vom
24.-25. Juni 2005 an der Haranni Academie Herne stattfindet. Auch hier
runden Workshops und eine Dentalausstellung das Vortragsprogramm ab.
Neben den Themen Planung, Implantatprothetik und moderne augmentative
Verfahren werden die häufig noch unterschätzten Aspekte
Praxismanagement, -marketing und Recht behandelt.
Bei zahlreichen internationalen Tagungen tritt die DGOI als Partner
auf, etwa bei dem internationalen Symposium für Implantologie der
Boston University (16. bis 21. Mai) und dem ebenfalls mit weltbekannten
Referenten besetzten Symposium der New York University College of
Dentistry (8.-10. Dezember).
Eindeutiger Höhepunkt all dieser Aktivitäten ist der 2. Internationale
Jahreskongress der DGOI, der vom 10.-12. November 2005 gemeinsam mit
dem 23. Weltkongress des ICOI in Straßburg veranstaltet wird. Mehr als
1.000 Zahnärzte aus aller Welt werden zu diesem Top-Ereignis in der
elsässischen Metropole erwartet. Die eindrucksvolle Referentenliste
umfasst national und international so bekannte Namen wie: Prof. Dr.
Mike Alfano (USA), Prof. Dr. Zvi Artzi (ISR), Prof. Dr. Nitzan Bichacho
(ISR), Dr. Marco Degidi (Italy), Prof. Dr. Dr. Rolf Ewers (A), Prof.
Dr. Arun Garg (USA), Dr. Scott Ganz (USA), Prof. Dr. Zhimon Jacobson
(USA), Dr. Axel Kirsch (D), Dr. Jack Krauser (USA), Dr. Carl Misch
(USA), Prof. Dr. Patrick Missika (F), Dr. Patrick Palacci (F), Dr. Ady
Palti (D), Dr. Morton Perel (USA), Dr. Piatelli (Italy), Dr. Yvan
Poitras (CAN), Dr. Philippe Russe (F), Dr. Peter Scheer (USA), Prof.
Dr. Dr. Rainer Schmelzeisen (D), Dr. Dennis Smiler (USA), Prof. Dr. Zvi
Schwarz (ISR), Dr. Scortecci (F), Prof. Dr. Suzuki (USA), Prof. Dr.
Tepper/ Prof. Dr. Zechner (A), Dr. Bernard Touati (F), Dr. Paolo Trisi
(Italy), Prof. Dr. Hom-Lay Wang (USA) und Prof. Dr. Dr. Joachim Zöller
(D).
Die bewährte Programmstruktur des 1. DGOI-Jahreskongresses in München
mit Podien für Junge Implantologen, Einsteiger, Prothetik, Zahntechnik
und Assistenz wird beibehalten. Zahlreiche Workshops, eine
internationale Dentalausstellung und ein festliches Rahmenprogramm mit
dem Galadinner in der Aula der Universität Straßburg kommen hinzu. Ein
weiterer Glanzpunkt wird die Verleihung der ICOI-Urkunden „Fellow“ und
„Diplomate“ an die erfolgreichen Absolventen dieser international
begehrten Zertifizierungen sein.

Nähere Informationen zu allen Tagungen und Kongressen sendet das DGOI Büro Kraichtal gerne zu.

DGOI • Bruchsaler Straße 8 • 76703 Kraichtal • Tel. 07251-61 89 96-0
Fax 07251-61 89 96-26 • E-Mail: mail@dgoi.info • Web: www.dgoi.info

Letzte Aktualisierung am Montag, 29. November 1999