Lexikon
Knochenspreizung
Bei zu schmalem Kiefer ist es möglich den Knochen durch Knochenspreizung für eine Implantateinbringung vorzubereiten.
Bei einer bewährten Technik wird der schmale Knochen mit Hilfe spezieller Meissel in ein lippenseitiges und ein zungeseitiges Blatt gespalten, dann die Implantate in den entstandenen Spalt eingebracht, und die restlichen Hohlräume mit Knochen- oder Knochenersatzpartikeln gefüllt.
Ein anderes Verfahren nutzt spreizende, nicht abtragende Bohrer in aufsteigender Größe, um Raum für die Implantate auch im schmalen Knochen zu schaffen.
![]() |
Spaltung in 2 Knochenblätter für einen breiteren KNochen |
Mehr zum Thema Knochenaufbau für Implantate und Knochenspreizung mit mehr Bebilderung.

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).