Lexikon
Knochenanlagerung
Einfachste Technik des Knochenaufbaus, bei der gewonnene Knochenpartikel (z.B. Bohrspäne) oder Knochenersatzmaterialien an/auf Knochendefekte gelegt werden, die dann dort im Rahmen der Knochenheilung integriert werden, wenn sie genügend Ruhe erfahren bzw. geschütz sind (z.B. durch eine Membran).
Diese Technik ist nur für kleiner Knochendefekte erfolgversprechend, es sei denn ein sehr stabiler Raum für die Reifung (wie z.B. beim Sinuslift) steht zur Verfügung.

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).