-
Mit Dentalimplantaten lässt sich die Kaufunktion von zahnlosen Patienten wiederherstellen. Kürzlich wurde der gelungene Einsatz von MiniImplantaten bei minimal invasiven Behandlungen nachgewiesen. Erste Publikationen beschreiben ferner den Einsatz von M
Die dentale Implantologie und Implantatprothetik stellen innerhalb der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde fortbildungsintensive Fachdisziplinen dar. Als ein führender Anbieter von Systemen und Produkten für die Implantologie übernimmt CAMLOG auch in diesem Bereich viel Verantwortung. Zahnärzten, Oralchirurgen, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgen, Zahntechnikern und zahnmedizinischem Fachpersonal werden hochwertige, praxisorientierte und gewinnbringende Fortbildungsveranstaltungen angeboten.
-
Neuer Dentista-Ratgeber: „Verträge – mit Hirn und Herz“
„Wo gemeinsam gearbeitet wird, gibt es Verträge. Oder vielleicht besser: sollte es Verträge geben. Am besten gute …“, sagt Dr. Susanne Fath, Präsidentin des Dentista Club, der zum Deutschen Zahnärztetag eine neue Praxis-Ratgeber-Broschüre vorgestellt hat. „Wo gemeinsam gearbeitet wird, gibt es immer auch Emotionen – in guten, aber eben auch in schlechten Zeiten, wenn es…
-
owidi – Innovatives Portal der Zahnmedizin führt Wissensmanagement in eine neue Dimension
Mit einem innovativen Internetportal wollen die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) sowie die Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) das Wissensmanagement im Bereich der Zahnmedizin in eine neue digitale Dimension führen. Der Name des neuen Wissensportals Zahnmedizin lautet "owidi" (www.owidi.de), es steht für Orales Wissen Digital. Die Website steht online zur Ansicht bereit…
-
Reisserische Werbung für Implantate mit einem Pauschalpreis wurde gerichtlich untersagt
Im verhandelten Fall machte eine Zahnarzt für Oralchirurgie Werbung für seine Behandlung mit Zahnimplantaten für einen Pauschalpreis von 888,- EUR. In dieser Form war die Reklame nicht rechtskonform. Die Kosten für Zahnbehandlungen sind über die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) geregelt. Die Werbung mit einem "Kampfpreis" liegt ausserhalb dieser Gebührenordnung und ist damit rechtswidrig.
-
7. Internationales Wintersymposium in Zürs am Arlberg der Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie – Implantologisches Update 2012: Diskutieren und reflektieren im kollegialen Austausch
Wo steht die orale Implantologie im Jahr 2012? Das 7. Internationale Wintersymposium der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom 11. bis 18. Februar 2012 gibt die Antwort. Dort werden neue wie bewährte Therapiekonzepte vorgestellt und reflektiert. Über eine Woche hinweg wird der Robinsonclub Alpenrose in Zürs am Arlberg wieder zum Treffpunkt für rund 120…
-
Vorbild der Muschel eröffnet neue Perspektiven für Implantatmedizin
Neuartige biomimetische Oberflächenbeschichtung verhindert Infektionen und Biofouling – die an der Justus-Liebig-Universität Gießen entwickelte Erfindung wird von der TransMIT GmbH verwertet Im Bereich der funktionellen Oberflächenmodifikation sind in jüngster Zeit in einem breiten Spektrum von Anwendungsfeldern erhebliche Fortschritte erzielt worden. Vor allem in der Medizin und im gesamten Gesundheitssektor können sich geeignete Oberflächenfunktionalisierungen als außerordentlich…
-
DGI im Schulterschluss mit der japanischen Gesellschaft für Orale Implantologie: Vorstand überreicht Scheck mit Spenden für die Opfer der Erdbeben- und Tsunami-Katastrophe
Im September folgte der DGI-Vorstand einer Einladung der japanischen Gesellschaft für Orale Implantologie zu deren Jahreskongress, um die Zusammenarbeit zwischen den beiden weltweit größten Fachgesellschaften auf dem Gebiet der Implantologie zu vertiefen. Bei der Tagung in Nagoya überreichte der DGI-Vorstand einen Scheck – die gesammelten Spendengelder von Mitgliedern und Sponsoren der DGI für die Opfer…
-
41. Internationaler Jahreskongress der DGZI
Eine gewisse Anspannung war den DGZI-Vorderen zu Beginn des Kongresses durchaus anzumerken. Diese verflog jedoch ebenso schnell, wie sie unbegründet war – gelang es doch in dem zweitägigen Kongress die Erwartungen der über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur erneut zu erfüllen, sondern mitunter sogar weit zu übertreffen. Das durchaus kontrovers diskutierte Thema des Diskussionsforums…
-
Mehr Interaktion, mehr Kommunikation und mehr „Netzwerk“: 2. Implant Expo bringt Bewegung in den Messebereich
Parallel zum DGI-Jahreskongress lädt am 25. und 26. November 2011 die 2. Implant expo nach Dresden ein. Als einzige Dentalmesse mit Konzentration auf einen speziellen zahnärztlichen Bereich steht zwar die Implantologie im Fokus, allerdings breit aufgestellt von Chirurgie über Prothetik und Allgemeinzahnmedizin bis zu Prophylaxe – und auch für alle Bereiche von Zahnmedizin über Labor…
-
25. Jubiläums-Kongress der DGI: Kritische Rückschau für den Blick nach vorn – DGI tagt gemeinsam mit DGÄZ und AG Keramik
»60 Jahre Osseointegration – solides Fundament für Neues Wissen« – so lautet das Motto des diesjährigen Kongresses der DGI, der traditionell am 1. Adventswochenende stattfindet. Mehr als 2000 Teilnehmer werden zu diesem 25. Jubiläumskongress vom 24.-26. November 2011 in Dresden erwartet. Renommierte Experten beleuchten etablierte Verfahren ebenso kritisch wie die neuesten Trends. Der Kongress findet…