Aktuelle Meldungen…
August 16, 2010
Die Patienten in kieferorthopädischen Praxen werden immer älter: „Lag das Durchschnittsalter erwachsener Patienten noch vor wenigen Jahren bei 18 – 25 Jahren, hat es sich heute auf die Altersklasse ...
Professionelle Zahnreinigung als Prophylaxe: einmal im Jahr zu empfehlenAugust 16, 2010
Zähneputzen entfernt Essensreste und einiges an Zahnbelag und Bakterien. Doch auch beim gründlichsten Putzen bleiben Rückstände. Zahnmediziner empfehlen deshalb wenigstens einmal im Jahr eine professionelle Zah...
Welchen Einfluss hat implantatgetragener Zahnersatz auf die Lebensqualität? Wissenschaftliche Studie mit über 1000 Patienten gestartetAugust 5, 2010
Geht es um „die Dritten”, entscheiden sich zunehmend mehr Menschen für implantatgestützten Zahnersatz. Zahnärzte setzen derzeit schätzungsweise eine Million Implantate jährlich. Studien belegen, das...
Wird der Menschheitstraum von lebenslang gesunden Zähnen jetzt Realität? Moderne Zahnheilkunde setzt erfolgreich und verstärkt auf IndividualprophylaxeAugust 1, 2010
"Die Erfüllung des alten Menschheitstraums von der Zahngesundheit ein Leben lang rückt immer näher", schreibt der bekannte Zahnarzt und Prophylaxe-Experte Dr. Klaus-Dieter Bastendorf aus Eislingen (...
Bedingungen für Zahnversicherungen selbst für Experten oft schwer zu durchschauenJuli 23, 2010
Zahnzusatzversicherungen sind zunehmend ein Thema bei der Beratung in unseren Praxen“, sagt der Präsident der Zahnärztekammer Mecklenburg-Vorpommern Dr. Dietmar Oesterreich anlässlich der Publikation ein...
Zahnärzte: Durst bei Hitze mit zahnfreundlichen Getränken löschenJuli 19, 2010
Die Dauerhitze beschert Getränkeherstellern und –märkten Rekordumsätze. Nicht jeder Durstlöscher ist aber auch gesund für die Zähne, darauf weist die Landeszahnärztekammer Thüringen hin. „Ideal sind...
Zahnärzte sind keine KostentreiberJuli 15, 2010
„Angesichts der aktuellen Zahlen zur Finanzentwicklung der Krankenkassen im ersten Quartal 2010, die das Bundesministerium für Gesundheit jüngst vorgelegt hat, können wir Zahnärzte sicher sein, dass wir n...
Zahnärzteorganisationen: Strukturelle Reformen überfälligJuli 7, 2010
Mit Enttäuschung reagierten heute die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) auf die bisher bekannten Pläne der Bundesregierung für eine Gesundheitsreform. Der Vors...
Mit Plasma auf den Zahn gefühltJuli 5, 2010
Scheinbar harmlose Probleme wie Zahnfleischerkrankungen oder Entzündungen des Zahnfleisches sollten von niemandem auf die leichte Schulter genommen werden. Bakterien, die in der Mundhöhle leben, können im gesam...
Ausweitung der Praxisgebühr wäre kontraproduktiv für präventionsorientierte ZahnmedizinJuli 1, 2010
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellt sich entschieden gegen alle Pläne zu einer Ausweitung der Praxisgebühr. Für den Vorstand der KZBV erklärte heute dessen Vorsitzender, Dr. Jürgen Fedderw...