Aktuelle Meldungen…
Februar 7, 2011
Zu der heute von BILD verbreiteten Meldung über die Novellierung der privaten Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) stellen Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung klar: Die von BILD g...
Woher kommt der Zahnersatz? Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) rät Patienten, nach Herstellungsort zu fragenJanuar 31, 2011
Brücke, Krone, Prothese: Kaum ein Patient fragt seinen Zahnarzt bei Behandlungsbeginn, wo sein Zahnersatz hergestellt werden soll. Im Ausland oder beim Meisterlabor aus der Region? Billigimport oder geprüfte Qu...
BZÄK begrüßt Entscheidung zur Vergabe der Unabhängigen Patientenberatung – Kooperation der neuen UPD mit den Beratungsangeboten der Zahnärztekammern ausbauenJanuar 27, 2011
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) begrüßt die Entscheidung zur Vergabe einer neutralen und allen Versicherten offen stehenden unabhängigen Patientenberatung als wichtigen Schritt hin zu einer stärkeren ...
Erfolgreiche Hilfsarbeit auf vier Kontinenten – Hilfswerk Deutscher Zahnärzte und Bundeszahnärztekammer ziehen positive Jahresbilanz für 2010Januar 26, 2011
Berlin, 26.01.2011 - Am 27. Januar jährt sich die Schirmherrschaft der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zum ersten Mal: 2010 wurde die BZÄK offizielle Schirmherrin für die Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte...
Vertragszahnärzte leisten umfangreiche Patientenberatung – 200 Mio. Patientenkontakte pro JahrJanuar 24, 2011
Berlin, 24.01.2011 - Die Vertragszahnärzte in Deutschland haben im Jahr 2009 rund 60 Mio. Patienten behandelt. Das entspricht ca. 200 Mio. Patientenkontakten. „Fast allen Behandlungen geht üblicherweise e...
Keine Bohrgeräusche mehr beim Zahnarzt dank eines speziellen KopfhörersJanuar 13, 2011
Der Besuch beim Zahnarzt könnte dank einer neuen britischen Erfindung bald einen Schrecken verlieren: Ein Spezial-Kopfhörer misst die hohen Frequenzen, die der Bohrer erzeugt und eliminiert diese durch ein Gege...
Was bringen Zahnweißcremes?Januar 9, 2011
Kann man sich die Zähne einfach weiß schrubben? Ja, glauben zumindest hoffnungsvolle Kunden, die nicht wenig Geld für Zahnweißcremes ausgeben. Doch wissenschaftliche Beweise, dass die Sache funktio...
Keine Qualen beim Bohren – Umfrage: Kaum jemand fürchtet noch schmerzliche Torturen beim Zahnarzt – Patienten loben Fortschritte in der MedizinJanuar 4, 2011
Panik und Schweißausbrüche vor Zahnarztbesuchen waren gestern: Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" herausfand, bleiben die meisten Deutschen...
Auf Nummer eins stehen die Zähne – Umfrage: Die Prophylaxe von Karies und Parodontitis ist den Deutschen die wichtigste VorsorgeuntersuchungDezember 29, 2010
Vorsorge ist bekanntermaßen wichtig und kann schweren Krankheiten vorbeugen. Wie ernst die Deutschen dies nehmen, ist abhängig von der Art der Vorsorgeuntersuchung und vom Geschlecht. Dies zeigt eine akt...
Daten und Fakten zu Zahnmedizin und Gesundheitsverhalten Statistisches Jahrbuch 2009/2010 der Bundeszahnärztekammer erschienenDezember 16, 2010
Der Pro-Kopf-Verbrauch von Zahnpasta, Zahnbürsten und Zahnseide ist in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. Rückläufig sind dafür die Verbrauchsmengen bei alkoholischen Getränken und Tabakerzeugnissen...