Aktuelle Meldungen…

Zähneputzen im Dunkeln gegen Schlafstörungen?
Dezember 21, 2015

Was hat Zähneputzen mit unserer Schlafqualität zu tun? Dei Zahnpflege selber eigentlich weniger. Dafür aber das Licht im Badezimmer umso mehr. Ein britischer Neurowissenschaftler klärt auf: ...

Recycelte Zähne zum Knochenaufbau
Dezember 8, 2015

Für Patienten sind biologisch vertretbare Materialien im Zuge von zahnchirurgischen Maßnahmen im Hinblick auf Komplikationsrisiken und Kosten von großer Bedeutung. Forscher aus der Universit&au...

Die Statistik der Zahnärzte in Deutschalnd
Dezember 2, 2015

Sie studieren durchschnittlich 11,4 Semester und verbringen dann mindestens 2 Jahre in der Assistenzzeit bevor sie sich meist nach Übernahme einer Einzelpraxis niederlassen. So stehen die 53.176 Zahn&...

Parodontose-Früherkennung mit Bakterien-Markern
November 27, 2015

Gibt es eine Option, Parodontitis frühzeitig zu diagnostizieren und so die Weichen auf eine erfolgreiche Therapie frühzeitig stellen zu können? Wissenschaftler haben dafür das bakterielle Ge...

Zahnvorsorge zahlt sich aus, die Kassen zahlen aber nicht immer
November 25, 2015

Die professionelle Zahnreinigung gilt als sinnvolle Massnahme für die Zahnerhaltung zur Vorbeugung von Karies und Parodontose. Von den Kassen wird aber lediglich einmal im Jahr die Zahnsteinentfernung (har...

Schmierfilm zum Schutz der Schleimhäute
November 22, 2015

Wenn Mucine als natürliche Schutzschicht der Schleimhäute ausfällt (z.B. beim Sjögren-Syndrom), verieren die Schleimhäute an Fähigkeit Wasser zu binden, sie werden brüchi...

Mit einem Stirnband gegen das Zähneknirschen
November 20, 2015

Ein Stirnband mit elektromyographischem Biofeedback könnte eine neue Hilfe gegen das nächtliche Zähneknirschen sein. Wenn sich die Kaumuskulatur nachts in Gang setzt, wird ein Ton ...

Parodontose: auch „harmlose“ Bakterien werden böse
November 17, 2015

Durch bakterielle Genanalyse konnte festgestellt werden, dass auch als harmlos eingestufte Bakterienstämme bei einer der Pardoodntitis-Infektion aggressive, schädigende Eigenschaften entwick...

Stiftung Warentest schlampt beim Implantologen-Test
November 11, 2015

Stiftung Warentest hat sich in seiner Ausgabe 10/2015 ein neues Testsegment vorgenommen: die Zahnärzte. Eigentlich logisch. Ein nicht unbedingt sympathischer Berufszweig, an dem keiner vorbeikommt, der abe...

Frühzeitiger Zahnverlust durch Rauchen und die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen
November 6, 2015

Weltweit entstehen jährlich bei der Behandlung von Karies, Parodontitis und Zahnverlust Kosten, die in Milliardenhöhe gehen. Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung von Professor Dr. Dr....

Letzte Aktualisierung am Samstag, 30. August 2025