Frühzeitiger Zahnverlust durch Rauchen und die gesundheitlichen und wirtschaftlichen Folgen


Prof. Listl, Zahnarzt und Ökonom erklärt: „Laut WHO zählen Zahnkrankheiten weltweit zu den häufigsten chronischen Erkrankungen überhaupt. Abgesehen von negativen Auswirkungen auf die Lebensqualität ist die Behandlung sehr teuer.“ Zahnerkrankungen werden nicht nur durch falsche (Ernährungs-)Gewohnheiten verursacht.
InsbesondreerRauchen zählt zu den Risikofaktoren und kann zu Erkrankungen des Zahnhalteapparates und zu frühzeitigem Zahnverlust führen. Ergebnisse einer neuen Potsdamer EPIC-Studie des des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung (DIfE) stützen als erste große deutsche, prospektive Langzeitbeobachtungsstudie diese Hypothese. Die Wissenschaftler um Heiner Boeing und Kolade Oluwagbemigun vom DIfE und dem Epidemiologen und Oralchirurgen Thomas Dietrich von der Universität Birmingham, UK, untersuchten den Zusammenhang zwischen Rauchen, Raucherentwöhnung und Zahnausfall. Die Auswertung der Daten von 23.376 männlichen und weiblichen Studienteilnehmern aus drei Altersgruppen in ihrer Analyse
ergab, dass Raucher ein deutlich höheres Risiko als Nichtraucher haben, ihre Zähne bereits früh zu verlieren. Dieses Risiko lässt sich offensichtlich vermindern, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Nach ca. zehn Jahren Rauchkarenz lässt sich das Risiko für einen frühzeitigen Zahnverlust sogar auf das Niveau eines Nichtrauchers vermindern. Der Zusammenhang von Rauchen und einem erhöhten Kariesrisiko ist allerdings derzeit wissenschaftlich nicht endgültig gesichert.
Zahnfleischentzündungen bei Rauchern lassen sich somit auch als erstes greifbares Warnsignal sehen, das darauf hinweist, dass die Gesundheit durch den Tabakkonsum bereits stark geschädigt ist.

Quellen:
1. Listl, S., Galloway, J., Mossey, P., Marcenes, W. (2015). Global economic impact of dental diseases. Journal of Dental Research 94(10): 1355-1361. doi: 10.1177/0022034515602879
2. Dietrich, T., Walter C., Oluwagbemigun, K., Bergmann, M., Pischon, T., Pischon, N., Boeing, H. (2015). Smoking, Smoking Cessation, and Risk of Tooth Loss;The EPIC-Potsdam Study, Journal of Dental Research, published on 09-21-2015

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 06 November 2015