-
DGOI: 9. Jahreskongress mit neuem Konzept PraWissimo: Das Beste aus Praxis und Wissenschaft plus Update GOZ
Der 9. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) vom 3. bis 7. Oktober in Grassau/Chiemgau wird sich deutlich von den Jahreskongressen anderer Fachgesellschaften unterscheiden. „Im Fokus steht nicht die Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Streitthemen, sondern die praxisrelevante Umsetzung von Themengebieten, die wissenschaftlich nicht mehr umstritten sind“, so Prof. Dr. Georg H. Nentwig, Fortbildungsreferent der…
-
Neue Wege in der Zahnarztausbildung am Uniklinikum Aachen
Mit einem neuen Trainingscenter für Zahnärzte im Studium stärkt das Universitätsklinikum Aachen die zahnärztliche Ausbildung. Das etwa zwei Millionen Euro teure „AixtraDental“ gehört zu den modernsten in Deutschland und ist Teil eines umfassenden, innovativen Lehrkonzeptes, das praxisnäher und patientenorientierter ist und mit einer Vielzahl neuer didaktischer Methoden aufwartet. In Anlehnung an den Aachener Modellstudiengang Medizin,…
-
Landesverband Bayern in der DGI am 21. April 2012 mit rund 300 Teilnehmern: Mit neuem Konzept zum Erfolg
Mit 1800 Mitgliedern ist der Landesverband Bayern der größte in der DGI. Auch im südlichsten Bundesland steht – wie bei allen anderen Landesverbänden – der Kontakt mit der Basis im Mittelpunkt. Dabei spielen die Tagungen der Landesverbände eine große Rolle. „Zwar ist das Fortbildungsangebot in der Implantologie besonders groß, doch hochwertige, qualitativ wertvolle Veranstaltungen sind…
-
„Das ist eine große Ehre“: Young-Esthetics-Preis 2012 an Dr. Sebastian Horvath
Welch großes Potential die Ästhetische Zahnheilkunde in der jungen Zahnärzte-Generation hat, zeigt sich jedes Jahr bei der Verleihung des Young Esthetic-Preises der DGÄZ, gestiftet von ZA Wolfgang-M. Boer/Euskirchen zur Förderung des Nachwuchses. Preisträger 2012 ist Dr. Sebastian Horvath/Freiburg, der die Jury mit einem sehr gelungenen Fall klar überzeugt hat. Traditionell dürfen die Preisträger bei der…
-
CAMLOG gibt Preisgarantie bis 31.12.2013
Vollmundige Werbebotschaften sind das eine – kontinuierliche Preiserhöhungen das andere. Der Implantatmarkt ist in ständiger Bewegung. Aber auf CAMLOG ist Verlass! Anwenderfreundliche Produkte, zuverlässige Serviceleistungen und faire Preise sind fürCAMLOG selbstverständlich. Um die auf partnerschaftlichen Verbindungen beruhende CAMLOG-Philosophie zu unterstreichen, gibt das Unternehmen in Deutschland eine Preisgarantie bis 31.12.2013.
-
ITI Kongress Deutschland mit mehr als 1.300 Teilnehmern
Die deutsche Sektion des International Team for Implantology (ITI), einer international führenden wissenschaftlichen Organisation auf dem Gebiet der dentalen Implantologie, die sich der Förderung von evidenzbasierter Forschung und Ausbildung verschrieben hat, begrüßte mehr als 1.300 Teilnehmer zum 8. ITI Kongress Deutschland. Hochkarätige Referenten aus dem In- und Ausland diskutierten in Köln den Nutzen neuer Technologien…
-
Nachhaltige Ästhetik für anspruchsvolle und beanspruchte Patienten: „Rot trifft Weiß“ am Tegernsee
Die Erfinder der diskussionsstarken "Rot trifft Weiß"-Kongresse gehen mit der 9. Internationalen Jahrestagung der DGÄZ in eine neue Runde: Am 12. und 13. Oktober 2012 treffen am Tegernsee renommierte Referenten der "roten Fraktion" auf ebenso prominente Repräsentanten der "weißen Fraktion" und sprechen Klartext, was von den vielen in der Dentalwelt kursierenden Konzepten und Programmen sich…
-
Die DGI ist für den zahnmedizinischen Nachwuchs attraktiv
Die Implantologie gehört für viele Nachwuchszahnärzte inzwischen zum Berufskonzept: 16 der 46 frisch gebackenen Zahnärztinnen und Zahnärzte, die im Wintersemester 2011/2012 ihr Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München beendeten, nahmen das neue Angebot der Deutschen Gesellschaft für Implantologie e.V. (DGI) für eine einjährige, kostenlose Schnupper-Mitgliedschaft an. An der Universität Tübingen konnte die Gesellschaft 12 Absolventen gewinnen.…
-
DZOI: Working Group “GOZ 2012 und Laser“ 23.05.12 in München
Wie die Abrechnung von Laserleistungen im Hinblick auf die GOZ 2012 optimiert werden kann, ist das zentrale Thema einer neuen Working Group, die das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI) am 23. Mai 2012 im Novotel München Airport anbietet. Von 09.30 bis 18.00 Uhr wird Dr. Manfred Wittschier, Generalsekretär der SOLA (Int. Society…
-
Praktisches Komplikationsmanagement in der Implantologie
Das neue Fachbuch von Hans-Jürgen Hartmann ist ein praktischer Leitfaden zur Vermeidung implantologischer Misserfolge. Das Fachgebiet der enossalen Implantologie zeichnet sich heute durch bedeutende wissenschaftliche Erkenntnisse und neue Therapieformen aus. Doch gerade mit Letzteren geht ein ganz eigenes Spektrum möglicher Komplikationen einher, die den Behandlungserfolg gefährden können. Das neue Fachbuch von Spitta stellt diese schwierigen…