Die DGI ist für den zahnmedizinischen Nachwuchs attraktiv
Die DGI ist für den zahnmedizinischen Nachwuchs attraktiv. Kontinuierlich steigt die Zahl junger Zahnärztinnen und Zahnärzte, die Mitglied der Gesellschaft werden. »Die DGI vermittelt die Implantologie wissenschaftlich und fundiert«, sagt Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Implantologie, »es ist schön zu sehen, dass dies unsere jungen Kolleginnen und Kollegen offenkundig anspricht.«
Bereits in den Hochschulen weckt die DGI das Interesse des Nachwuchses an der Implantologie. Abteilungen, die mit der DGI kooperieren, bieten freiwillige Kurse an, die auf das postgraduale Curriculum Implantologie angerechnet werden. Außerdem ist die Mitgliedschaft für Studierende kostenfrei. »Wir wollen den Studierenden die Komplexität des Themas bewusst machen«, sagt DGI-Vizepräsident Dr. Gerhard Iglhaut, Memmingen, der den Stoff der ersten vier Wochenendkurse des DGI-APW Curriculums Implantologie für seine Studenten an der Universität Göttingen neu aufbereitet hat.
Nun legt die DGI nach: Ein neues Angebot richtet sich an frisch examinierte Zahnärztinnen und Zahnärzte. Diesen bietet die DGI ein Jahr lang die kostenlose Mitgliedschaft an. An den Universitäten von München und Tübingen, wo das neue Angebot zunächst getestet wurde, stieß es auf großes Interesse. Das ist auch nicht verwunderlich, öffnet die DGI-Mitgliedschaft doch beispielsweise die Türen zu einem großen Netzwerk, dem Communityportal DGINet. Diese Plattform ermöglicht den Austausch mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen in Experten-Foren und lädt ein, eigene Fragen, Themen und Meinungen einzubringen. Zusätzlich bietet die DGI-Mitgliedschaft Gebühren-Benefits bei Kursen, beim Jahreskongress und vielen weiteren Angeboten und Dienstleistungen.