Aktuelle Meldungen…
Dezember 23, 2008
Im kommenden Jahr dürfte die Schallmauer durchbrochen werden: 2009 werden Zahnärzte in Deutschland aller Voraussicht nach mehr als eine Million Zahnimplantate einpflanzen. Fortschritte in der Diagnostik machen...
Stiftung Hilfswerk Deutscher Zahnärzte fördert seit mehr als 20 Jahren über 900 Projekte und leistet Soforthilfe bei Naturkatastrophen mit rund 20 Millionen EuroDezember 15, 2008
15.12.2008 Berlin /Göttingen - Der Klimawandel führt zu immer mehr Überschwemmungen, Wirbelstürmen, Dürren und einem höheren Meeresspiegel. Das wird noch mehr Menschen in einen reinen Kampf ums Überleben zwinge...
3D-Diagnostik und Navigation ermöglichen eine schonendere ImplantationDezember 13, 2008
Die Kombination von 3D-Diagnostik, Planung am Computer und Navigation beim Eingriff macht die Implantation schonender. Derzeit befinden sich verschiedene Planungs- und Navigationssysteme in der Erprobung. Expe...
Implantate für Risikopatienten: „Laufzettel“ für individuelle RisikoabschätzungDezember 3, 2008
Werden Patienten wegen Knochenmetastasen oder Osteoporose mit sogenannten Bisphosphonaten behandelt, Medikamenten die den Abbau von Knochensubstanz bremsen, kann eine Nekrose des Kieferknochens auftreten. Diese...
Weisse Flecken im Mund – Leukoplakien können gefährlich seinDezember 2, 2008
Weiße Verfärbungen im Mund sind vor allem bekannt als lästige Begleiter beim ersten Kratzen im Hals. Eine belegte Zunge kündigt meist eine schmerzhafte Halsinfektion an. Helle Flecken können jedoch auch a...
Neue Gebührenordnung für zahnärztliche Privatleistungen (GOZ) stellt die Qualität der deutschen Zahnmedizin für die Zukunft in FrageNovember 26, 2008
Eine nachhaltige Behandlung und Prävention von Erkrankungen ist auf eine praktische und wissenschaftliche Zusammenarbeit von Zahnmedizin und Allgemeinmedizin angewiesen. Die Zahnmedizin ist somit elementarer Be...
15 Jahre Initiative Kiefergesundheit: Aufgaben wandeln sich mit der GesellschaftNovember 20, 2008
Für die kleine Gruppe engagierter Kieferorthopäden um Prof. Dr. Rolf Hinz/Herne war vor 15 Jahren klar, warum sie die Initiative Kiefergesundheit gründeten: „Die Bevölkerung sollte sich unter ‚Kiefe...
Enger Zusammenhang von Diabetes und Zahnbettentzündungen – Wechselwirkung im Versorgungsalltag noch nicht ausreichend berücksichtigtNovember 13, 2008
Berlin, 13. November 2008 – Die Bedeutung der Zahnmedizin für die allgemeinmedizinische Gesundheit - auch bei den großen Volkserkrankungen - wächst. Die Wechselbeziehung zwischen Diabetes melli...
Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen: Zahnersatz-Zahlen immer noch unter Niveau von 2004November 6, 2008
Frankfurt am Main, 4.11.08. Deutliche saisonale Nachfrageschwankungen prägen das wirtschaftliche Geschehen im Zahntechniker-Handwerk. Erwartungsgemäß gingen die Umsätze im III. Quartal 2008 zurück, wie di...
Zwischen Natur und Ethik: Ästhetik stand beim Deutschen Zahnärztetag im BlickpunktOktober 30, 2008
„Wieviel Ästhetik braucht der Mensch?“ War ein Diskussionsthema. Dabei wurde deutlich, dass es gerade zur Abgrenzung von Ästhetik gegenüber der Kosmetik seitens der Experten auf dem Podium – h...