Aktuelle Meldungen…
März 1, 2016
KZBV und BZÄK zur Grundsatzentscheidung des BGH: Vor dem Hintergrund der heutigen Entscheidung des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Arzt- und Zahnarztbewertungsportalen im Internet raten Kassenzahnär...
Kariesbakterien und SchlaganfallrisikoFebruar 28, 2016
Einer internationalen Beobachtungsstudie von Universitäten aus Japan sowie den USA nach steht eine Genvariante des Karies-Mundbakterium Streptococcus mutans in kausalem Zusammenhang mit akuten Gefä&sz...
Nur ein Implantat bei Zahnlosigkeit: besser als gar keins!Februar 22, 2016
Nach den ersten Ergebnissen einer bundesweiten Forschungsgruppe aus neun Universitätskliniken erleben 65- bis 74-jährige zahnlose Menschen mit einem mittigen Einzelzahnimplantat im Unterkiefer zur Fix...
Neues Zahnersatz-Material mit antibakterieller WirkungFebruar 9, 2016
Niederländische Forscher von der Universität Groningen haben Ersatzzähne aus einem neuen Kunstharzmaterial entwickelt, welches Zähne vor Bakterien schützen soll. Ihre Ergebnisse besagen...
Kampf gegen Krebs im Mund- und RachenraumFebruar 9, 2016
KZBV und Wissenschaft zum Weltkrebstag: Früherkennung von Tumorerkrankungen in Zahnarztpraxen kann Leben retten, da hier die regelmässige Kontrolle der Mündhöhle erfolgen kann. Karzino...
Sicherer Wundverschluss bei Kieferoperationen durch neuen LaserFebruar 2, 2016
Ein spezielles Handstück für einen lasergestützten Wundverschluss wurde konstruiert, um große Wunden dicht verschließen zu können. Ziel war eine Reduktion der Eingriffe, der Beha...
Strom statt Spritze beim ZahnarztJanuar 29, 2016
Die Angst vor Spritzen ist weit verbreitet, ob der Schmerz des Einstiches oder die Nadel selbst, diese Reize flößen beim Zahnarzt zumindest Unbehagen ein. Viele Patienten scheuen alleine deswege...
Bioaktive Proteine: bald neue Heilungschance für erkrankte Zahnwurzeln?Januar 24, 2016
Vorbeugung und Zahnerhaltung sind wichtig, daher wird in diesem Bereich viel geforscht. Aus der Uni Regensburg ergaben sich nun neue Forschungsansätze, die Hoffnung machen, dass in Zukunft mit dem Einsatz ...
Bessere Erstattung von Zahnimplantaten durch die BeihilfeJanuar 8, 2016
Die Regelungen zur Erstattungsfähigkeit von Zahnimplantaten der Beihilfe in Nordrhein-Westfalen (NRW) sind für alle in NRW beamteten Beihilfeempfänger seit Anfang Januar 2016 ver&a...
Risikofaktoren in der Implantologie: rheumatische Erkrankungen, Diabetes und ParodontitisDezember 31, 2015
Interdisziplinärer Ansatz auf der 7. Gemeinschaftstagung implantologischer Gesellschaften DGI, ÖGI und SGI in Wien- Die Vorträge auf der 7. Gemeinschaftstagung der drei implantologischen Ver...