Archive: Fach Implantologie Aktuell

  • 17. Jahrestagung des DGI-Landesverbandes Berlin-Brandenburg: „Peri-Implantologie“ – statt „Periimplantitis“

    Mit dem Thema „Peri-Implantologie“ richtet die 17. Jahrestagung des ältesten DGI-Landesverbandes Berlin-Brandenburg den Blick ganz bewusst nicht fokussiert auf das derzeitige Trend-Thema Periimplantitis: „Zuerst einmal kommt doch das Wissen, was rund um das Implantat überhaupt passiert“, sagt Prof. Dr. Dr. Volker Strunz, Vorsitzender des Landesverbandes und wissenschaftlicher Leiter der Jahrestagung, „und dann können wir gucken,…

  • Steinbeis-DGI-Masterstudiengang „Orale Implantologie“: Kontinuierlich ausgebucht – fast 400 erfolgreiche Absolventen

    Die alljährliche Abschlussfeier für die erfolgreichen Absolventen ist zugleich Startsignal für den jüngsten Masterstudiengang – und damit auch ein Maßstab, wie erfolgreich sich dieses spezielle postgraduale Programm in der zahnärztlichen Welt behauptet. Dass der nunmehr 12. Masterstudiengang in Oraler Implantologie (MOI) der Steinbeis Universität in Zusammenarbeit mit der DGI erneut ausgebucht an den Start gehen…

  • DENTSPLY Implants startet ab 2013 in Deutschland

    Astra Tech Dental und DENTSPLY Friadent firmieren unter DENTSPLY ImplantsMit dem Zusammenschluss von Astra Tech Dental und DENTSPLY Friadent können seit dem 2. Januar auch Anwender in Deutschland auf das erweiterte Produktangebot des neuen ‚Powerhouses‘ in der Implantologie, DENTSPLY Implants, zurückgreifen. Auf dem Fundament wissenschaftlicher Dokumentation basierend, ruht das Unternehmen dabei auf drei Säulen, deren…

  • DGZI-Kurs „Alterszahnheilkunde“ in Bonn

    Präsentation aktueller implantatprothetischer Konzepte am 25. und 26. Januar – Röntgenbilder aus der Praxis zur Diskussion sind gewünschtEin Blick in die Statistik verdeutlicht den demographischen Alterungsprozess: Die ursprünglich größte mittlere Altersgruppe der 35- bis 49-Jährigen nimmt stetig ab. Heute stellt sie mit 20 Millionen Menschen knapp 40 Prozent der Menschen im Erwerbsalter dar. Im Jahr…

  • DGOI: Gezielt trainieren für sichere Behandlungserfolge

    Die Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie (DGOI) bietet mit den neuen Kompetenzmodulen ein zusätzliches Fortbildungsangebot zu dem erfolgreichen Curriculum „8+1“ an. Die überwiegend zweitägigen Fortbildungen haben Workshop- Charakter, sodass die Lehrinhalte in kleinen Gruppen intensiv trainiert werden. „Mit den Kompetenzmodulen als weiteres Fortbildungsangebot wollen wir unseren Kolleginnen und Kollegen helfen, die Lücke zwischen der theoretischen…

  • Implantat-Copycat darf nicht als „kompatibel“ oder „Generika“ beworben werden

    Straumann hat zwei wichtige gerichtliche Auseinandersetzungen gegen einen Nachahmer gewonnen. Dieser hatte auf irreführende Weise behauptet, seine Implantatkomponenten seien mit den Original-Komponenten von Straumann kompatibel und gleichwertig. Gerichte in Deutschland und der Schweiz haben festgestellt, dass es weder Konformitätsprüfungen noch wissenschaftliche Studien gibt, welche die Behauptungen der DRS International GmbH (Dental Ratio Systems) und ihres…

  • Enge Verbundenheit und besondere Athmosphäre: Die Implant expo® gastierte erfolgreich in Bern

    Auch im übertragenen Sinne „Weitblick“ zeigte die 3. Implant expo®, die spezialisierte Fachmesse für die Implantologie, am 30. November/1. Dezember 2013 bei ihrem ersten Auslandgastspiel in Bern – anlässlich der Gemein-schaftstagung der drei nationalen implantologischen Fachgesellschaften SGI, ÖGI und DGI. Nicht nur bot die exponierte Lage auf dem Dach des Kongresszentrums „Kursaal“ einen eindrucksvoll weiten…

  • enge Verbundenheit und besondere Athmosphäre: Die Implant expo® gastierte erfolgreich in Bern

    Auch im übertragenen Sinne „Weitblick“ zeigte die 3. Implant expo®, die spezialisierte Fachmesse für die Implantologie, am 30. November/1. Dezember 2013 bei ihrem ersten Auslandgastspiel in Bern – anlässlich der Gemein-schaftstagung der drei nationalen implantologischen Fachgesellschaften SGI, ÖGI und DGI. Nicht nur bot die exponierte Lage auf dem Dach des Kongresszentrums „Kursaal“ einen eindrucksvoll weiten…

  • Neues DGI-Projekt etabliert: „nexte generation“

    Anfang 2013 startet das neue DGI-Projekt „nexte generation“, um die jungen Kolleginnen und Kollegen intensiver in die Arbeit der Fachgesellschaft einzubinden, auch, aber nicht nur im Bereich der Fortbildungsangebote. Zuständig für das Projekt ist Prof. Dr. Frank Schwarz/Düsseldorf, Vizepräsident der DGI: „Mit Freude stellen wir fest, dass das Interesse junger Kolleginnen und Kollegen, zunehmend auch…

  • Gleich zwei Preisträger beim Dissertationspreis 2012: Kuratorium perfekter Zahnersatz würdigt Dr. med. dent. Ulrike Rühmann und Dr. med. dent. Oliver Schäfer

    Welchen Einfluss hat die prothetische Versorgung nach langjähriger Funktion auf den periimplantären Knochenabbau? Wie verhalten sich elastomere Abformwerkstoffe hinsichtlich der Parameter Fließverhalten, Benetzungsverhalten und Dimensionsstabilität? Zwei spannende Dissertationsarbeiten, die beide das Kuratorium perfekter Zahnersatz (KpZ) überzeugten. „In seinem 20. Bestehensjahr hat der Dissertationspreis deshalb zwei Preisträger“, erläuterte Professor Jürgen Geis-Gerstorfer vom wissenschaftlichen Beirat des KpZ…