Archive: Fach Implantologie Aktuell

  • Wahlen bei der DGÄZ: Spiegel der Veränderungen im Berufsstand

    Anlässlich der Mitgliederversammlung der DGÄZ am 16. Mai 2015 in Westerburg hat sich der Vorstand der wissenschaftlichen Gesellschaft neu aufgestellt – unter Federführung des bisherigen und in seinem Amt einstimmig bestätigten Präsidenten Prof. Dr. mult. Robert Sader. Das neue Team repräsentiert die Veränderungen im Berufsstand in seiner gesamten Breite und ist damit hervorragend auf die Zukunft der Zahnmedizin in Deutschland ausgerichtet, wie Professor…

  • Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden entwickeln Implantate für den menschlichen Unterkiefer und endodontische Instrumentenspitzen aus Faserverbundwerkstoffen

    Am Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden arbeiten Wissenschaftler an der Entwicklung innovativer Produkte und Problemlösungen für medizintechnische Anwendungen. Die traditionellen Anwendungsfelder des Leichtbaus – Maschinen- und Anlagenbau, Automobilbau oder Luft- und Raumfahrt – haben sich um den Bereich Medizintechnik erweitert. Dabei spielen neben der Gewichtsreduzierung auch die anwendungsgerechte Dimensionierung der…

  • Gelatine ist gut für den Knochen(aufbau)

    „ArcGel“ (architectured hydrogel) heißt ein neues, aus aufgeschäumter Gelatine bestehendes, offenporiges Material, welches großen Knochendefekten, die nicht alleine zusammenwachsen wollen, eine dreidimensionale Brücke (und gleichzeitig Gerüst) für die Einwanderung von Knochenbildenden Zellen bietet.

  • Bereits 1000 Studierende der prägradualen Ausbildung mit Anerkennung seitens der DGI

    Auf großes Interesse bei den Studierenden stößt einer aktuellen Erhebung zufolge das Angebot der DGI/Deutsche Gesellschaft für Implantologie, das schon während des Studiums in Elektiva vertiefte Wissen zu Implantaten, Implantationen und implantatprothetischen Versorgungen nach Prüfung mit einem Zertifikat zu bestätigen und die freiwilligen Kurse bei späterem Interesse an der Curriculums-Teilnahme partiell anzuerkennen. In den ausgewerteten…

  • DGI und JSOI launchen internationales Open Access Journal

    In der neuen internationalen Open Access Zeitschrift, IJID – International Journal of Implant Dentistry –, welche die DGI zusammen mit ihrer japanischen Schwestergesellschaft JSOI gemeinsam auf den Weg gebracht hat, sind jetzt die ersten Beiträge erschienen. Die internationale digitale Publikation in englischer Sprache macht den aktuellen Stand der Wissenschaft schnell und kostenlos zugänglich und intensiviert…

  • Wissenschaftliche Erkenntnisse teilen: 25 Jahre DZOI

    Die zweitälteste implantologische und lasertechnologische Fachgesellschaft, das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e. V. (DZOI), feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. Der Jubiläumskongress findet vom 03. bis 05. Juli 2015 im Tal der Loreley in Boppard bei Koblenz statt. Am ersten Kongresstag, dem Freitag, stehen zehn Table Clinics im Mittelpunkt. Am Samstag findet dann das…

  • 13. DGI-Sommerakademie in Kiel vom 29.6.-3.7.15

    Die Sommerakademie der DGI, ein Angebot für junge Wissenschaftler, Kliniker und Praktiker, findet traditionell an der Klinik für MKG-Chirurgie  des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, Campus Kiel statt. Die wissenschaftliche Leitung haben Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang und Prof. Dr. Yahya Açil, Kiel, sowie Prof. Dr. Dr. Hendrik Terheyden, Kassel. Organisation und  Moderation liegen in den Händen von…

  • ITI vergibt André Schroeder-Forschungspreis 2015 an Wah Ching Tan

    Basel, Schweiz, 20. April 2015 – Das Internationale Team für Implantologie (ITI), eine führende akademische Organisation auf dem Gebiet der dentalen Implantologie, die sich der Förderung von evidenzbasierter Ausbildung und Forschung verschrieben hat, verleiht Dr. Wah Ching Tan aus Singapur den 20. André Schroeder-Forschungspreis. Dr. Tan, eine Belegärztin und Studienleiterin am National Dental Centre in…

  • Bund der Kieferorthopäden: Zahnärzte unterschätzen die Folgen von Adipositas

    Während in der Medizin und den ärztlichen Praxen das Thema Adipositas und damit das erhebliche Übergewicht insbesondere junger Patienten eine wachsende Rolle spielt, scheint das Thema im Bereich der Zahnmedizin noch vergleichsweise unterbeleuchtet. „Wie wir aus Rückmeldungen erfahren, ist vielen Kolleginnen und Kollegen – nicht nur in der Kieferorthopädie – gar nicht bewusst, welche Konsequenzen solcherart Übergewicht für unsere Behandlung haben kann“, sagt…

  • 22. Sommersymposium des MVZI: Kürzer, dünner, schneller, weißer…

    Für das 22. Sommersymposium hat der MVZI, der Mitteldeutsche Landesverband für Zahnärztliche Implantologie im DGI e.V., weitgehend alle Stichworte in das Programm am 19./20. Juni 2015 in Halle/Saale gepackt, die derzeit am intensivsten in der implantologischen Praxis diskutiert werden und auch bei der zurückliegenden IDS immer wieder zur Sprache kamen: Was soll man von den…