Aktuelle Meldungen…
November 30, 1999
Mundgesundheit der Kinder hat in Deutschland hohe Priorität: 86 Prozent der Kinder putzen mindestens zweimal täglich die Zähne, 81 Prozent der Eltern gehen regelmäßig mit ihren Kindern zum Zahnarzt. Das e...
Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand gehen seltener zum ArztNovember 30, 1999
Patienten mit schlechtem Gesundheitszustand gehen seit Einführung der Praxisgebühr seltener zum Arzt. Das verdeutlicht der aktuelle "Gesundheitsmonitor" der Bertelsmann Stiftung.
Nano-Kügelchen gegen empfindliche ZähneNovember 30, 1999
Winzige Kügelchen aus Hydroxylapatit könnten Schluss mit schmerzempfindlichen Zähnen machen: Die Nanoteilchen sollen die winzigen Löcher im Dentin, dem so genannten Zahnbein, verschließen und damit die Zähne un...
Speichel – Das Lebenselexier der ZähneNovember 30, 1999
Der Speichel ist in der Lage den von Säuren angegriffenen Zahnschmelz zu reparieren. Dabei werden Mineralien wieder in die Zahnoberfläche eingelagert. Häufige, süsse Zwischenmahlzeiten überfordern den natürlich...
Bedeutung der häuslichen Mundhygiene für lebenslange ZahngesundheitNovember 30, 1999
Mit dem Motto "Gesund beginnt im Mund - und zwar zu Hause" thematisiert der diesjährige Tag der Zahngesundheit am 25. September die Notwendigkeit einer regelmäßigen Mundhygiene und eines zahnges...
Schnelles Zahn-Weiß mit LaserNovember 30, 1999
Weniger Schmerzen, weniger unangenehme Operationen, Karies-Prävention, "strahlen" statt bohren - der Laser als "Allrounder" in der Zahnmedizin. Er macht auch weißere Zähne und hilft be...
Zahnärzte: Gefährdet das Wahlergebnis die Gesundheit?November 30, 1999
Der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte, Dr. Wilfried Beckmann, kommentierte den Ausgang der gestrigen Bundestagswahl heute in Berlin wie folgt: "Die deutschen Wähler haben keiner de...
Gesundheitsvorsorge mit fluoridiertem Jodsalz zeigt ErfolgeNovember 30, 1999
Die Doppelgesundheitsvorsorge mit fluoridiertem Jodsalz hat in den letzten Jahren zu einer wesentlichen Verbesserung der Jodversorgung bei Schulkindern und damit zu einem erfreulichen Rückgang der Kropfhäufigke...
Implantologie: europäischer Kongress in MünchenNovember 30, 1999
Nicht nur im Zeichen des Oktoberfestes steht München in den nächsten Tagen. Die neuesten Trends und Entwicklungen in der Implantologie stehen im Mittelpunkt der 14. Jahrestagung der European Association for Oss...
Neandertalern auf den Zahn gefühltNovember 30, 1999
Die Zähne von Neandertalern bildeten sich im Lauf der Kindheit nicht schneller heran als die des modernen Menschen. Das hat ein britisch-amerikanisches Forscherteam beim Vergleich von Zähnen des Neandertalers m...