Archive: News

  • Risikogen des Herzinfarktes und der Parodontitis steuert Gene des Fett- und Zuckerstoffwechsels

    ANRIL gilt als der wichtigste genetische Risikofaktor für Herzinfarkt, aber auch für die Parodontitis, einer bakteriellen Entzündungskrankheit, die das Zahnfleisch zerstört und den Kieferknochen angreift. Die Funktion von ANRIL in der Ursachenlehre beider Krankheiten war bislang jedoch völlig unklar. Nun haben Wissenschaftler des Instituts für Klinische Molekularbiologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und des Universitätsklinikums…

  • Zusammenhang zwischen Rheuma und Parodontitis entdeckt

    In einer groß angelegten Studie in China mit fast 14.000 Rheuma-Patienten  und einer Vergleichsgruppe mit fast 140.000 gesunden Probanden konnte ein statistisch signifikanter Zusammenhang zwischen einer neu diagnostizierten rheumatoiden Arthritis und einer vorher gestellten Diagnose einer Parodontitis festgestellt werden.

  • Kieferabdruck per Kamera

    Der kleine Kamerakopf gleitet über die Zähne, ohne sie zu berühren. Sofort erscheint auf dem Bildschirm ein digitales 3D-Bild, so dass der Patientin der sonst übliche Biss in eine Abformmasse erspart bleibt. „Wir sind sehr stolz, diese Kamera für ein Studienprojekt nutzen zu können“, sagt Prof. Dr. Harald Küpper, Direktor der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik…

  • Zahnersatz ist Vertrauenssache

    Tchibo startet heute den Verkauf einer Zahnersatzcard und verspricht den Kunden für einen begrenzten Zeitraum preiswerten Zahnersatz des Anbieters Novadent, der in Manila auf den Philippinen fertigt. Dazu erklärt  Dr. Jürgen Fedderwitz, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung:  

  • implantate.com im neuen Gewand

    Nach 18 Monaten Programmierarbeit ist es nun soweit: seit 9.7. präsentiert sich implantate.com mit neuem Design und komplett neuer Programmierung. Wir mussten an Vieles denken, haben 3 Monate getestet, trotzdem können wir etwas übersehen haben oder noch etwas verbessern. Wenn Ihnen etwas auffällt, würden wir uns über einen Hinweis freuen! So kontaktieren Sie uns.

  • Zahnärzte wollen zufriedene Patienten

    Die Patientenberatung hat in der Zahnmedizin grundsätzlich einen hohen Stellenwert, erklären Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Bundeszahnärztekammer (BZÄK) anlässlich des heutigen Berichts der Unabhängigen Patientenberatung Deutschland (UPD). „Externe Berichte und Untersuchungen, wie der Monitor Patientenberatung der UPD, geben uns wichtige Impulse. Sie sind eine wertvolle Chance für uns, die Zufriedenheit der Patienten mit der Beratung und…

  • Wenn es im Mund brennt – auch Dentalmaterialien können Allergien auslösen

    Wunde Stellen, Ekzeme, Brennen im Mund: Oft handelt es sich dabei um eine Allergie. Schätzungen zufolge leidet jeder dritte Deutsche unter solchen Abwehrreaktionen des Körpers. Die Suche nach einer Ursache ist häufig schwierig: Über 20.000 unterschiedliche Auslöser sind bekannt. „Materialien, die bei Zahnersatz verwendet werden, können dazu gehören“, berichtet Professor Hans-Christoph Lauer, Leiter des wissenschaftlichen…

  • Zahnärzte bewerten Krankenkassen: Techniker Krankenkasse top – AOK Bayern Flop

    Berlin, 24. Juni 2013– Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat erste Zwischenergebnisse einer Online-Umfrage veröffentlicht. Seit etwa vier Monaten fordert die KZBV die Vertragszahnärzte auf, ihre Erfahrungen mit den rund 140 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland mitzuteilen. Abgefragt werden die Serviceorientierung, das Leistungsspektrum sowie die Bürokratielast, die Praxen bewältigen müssen. Die ersten Zwischenergebnisse zeigen, dass die Vertrags-zahnärzte…

  • HPV-Antikörpertest als Frühwarnsystem für Krebs im Mund-Rachen-Raum

    Der Nachweis von Antikörpern gegen Humane Papillomviren des Hochrisiko-Typs HPV 16 könnte in Zukunft dazu beitragen, die Gefahr einer Tumorerkrankung im Mund-Rachen-Raum lange vor Ausbruch des Krebses aufzudecken. Dies ist das Ergebnis einer internationalen Studie von Forschern des Deutschen Krebsforschungszentrums, der International Agency for Research on Cancer (IARC) und des amerikanischen National Cancer Institute, die…

  • Deutsche Zahnärzteschaft engagiert sich in Entwicklungsländern

     Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat sich Anfang Juni mit der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) zu einem informellen Gespräch über die internationalen Hilfsprojekte der Zahnmediziner getroffen.