Aktuelle Meldungen…
Juni 8, 2008
Vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung in Deutschland ist die Behandlung der Parodontitis eine große Herausforderung. Auf der Klausurtagung am 30./31. Mai in Aerzen befasste sich deshalb der Vorsta...
Zahnimplantologie auf dem Vormarsch: Qualitätssicherung ist wichtigMai 31, 2008
Neuesten Berechnungen der Deutschen Gesellschaft für Implantologie zufolge setzen Zahnärzte in Deutschland in diesem Jahr schätzungsweise 950000 Implantate, 350 000 mehr als vor zwei Jahren. Etwa 80 Prozent der...
Zahnerkrankungen erhöhen KrebsrisikoMai 30, 2008
Zähneputzen lohnt sich in vielfacher Hinsicht. Laut einer englischen Studie bleiben gewissenhafte Zahnpfleger nicht nur die leidlichen Löcher erspart, sie dürfen sich sogar über ein vermindertes Krebsrisiko fre...
Parodontitis – Krankheitsrisiko für den ganzen KörperMai 28, 2008
Gesunde Zähne, gesundes Zahnfleisch und eine insgesamt gesunde Mundhöhle sind wichtige Voraussetzungen zum Schutz vor Allgemeinerkrankungen. Bei unzureichender Hygiene kann der Mund zur Eintrittspforte für schä...
Kinder frühzeitig zum Zahnarzt schicken!Mai 15, 2008
Das erste Mal beim Zahnarzt: Für jedes Kind ein aufregendes und manchmal leider nicht schmerzfreies Erlebnis. Dabei muss es dazu nicht kommen, wenn regelmäßige Frühuntersuchungen (FU) durchgeführt werden. Die L...
Kariöse Milchzähne müssen behandelt werdenMai 8, 2008
Die gute Nachricht: Karies ist bei Kindern weiter auf dem Rückzug. Aber: Es kommt immer noch vor, dass eine unzureichende Pflege der Milchzähne oder häufiges Nuckeln gesüßter Getränke mit Saugerflaschen die Mil...
Zahnarztangst und ihre FolgenMai 8, 2008
Die Zahnarztangst ist eine weit verbreitete Problematik in der deutschen Gesellschaft. Oftmals entsteht, ausgelöst durch eine sehr schmerzhafte, möglicherweise auch gegen den Willen eines Kindes durchgesetzte Z...
Implantate brauchen PflegeMai 6, 2008
Wenn es um die "Dritten" geht, entscheiden sich immer mehr Menschen für implantatgestützten Zahnersatz. Implantate können einen fehlenden Zahn am besten in seiner Funktion wiederherstellen und auch hohe ästheti...
Raucher verlieren früher ihre ZähneApril 30, 2008
Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg hat erneut auf die Gefahren des aktiven und passiven Rauchens hingewiesen. "Rauchen erhöht nicht nur das Risiko, einen Schlaganfall, eine Erkrankung des Herz-Kr...
Wie sollte man Kleinkindern die Zähne putzen?April 24, 2008
Süß sehen sie aus, die Babys, wenn sie beim Lächeln die ersten Zähnchen zeigen. Im Durchschnitt sind sie dann sechs Monate alt. Zuerst kommen die unteren Schneidezähne, dann die oberen, gefolgt von vorderen Bac...