Aktuelle Meldungen…
November 13, 2009
Die steigende Zahl von Menschen mit chronischen Erkrankungen oder schweren Behinderungen sowie der wachsende Anteil älterer und pflegebedürftiger Menschen in der Bevölkerung sorgen dafür, dass Zahnärztinnen und...
Infektionen des Zahnes erfordern umgehende Behandlung – Zahnärzte beraten über die Therapie der WahlNovember 4, 2009
Bakterielle Infektionen des Zahninneren müssen sofort behandelt werden, um eine Ausbreitung der Keime im Zahnwurzelsystem zu verhindern. Dabei können die Patienten zwischen drei Möglichkeiten wählen: den Zahn e...
Parodontitis soll Krebs in der Mundhöhle und im Hals-Rachenraum begünstigenNovember 1, 2009
Das Rauchen hat anscheinend einen weiteren, besonders schwerwiegende negativen Effekt auf die (Mund-)Gesundheit, wie eine Studie aus den USA herausgefunden haben will. Demnach soll es einen signifikanten Zusamm...
Zahnmedizin im Blick- das Universitätsklinikum Heidelberg lädt zum Tag der offenen Tür in der Kopfklinik einOktober 29, 2009
Ein Zahnarztbesuch garantiert ohne Spritze und Bohren: Am Samstag, den 31. Oktober 2009, können Interessierte von 11 bis 16 Uhr in der Heidelberger Kopfklinik Zahnärzten und -technikern, Kieferorthopäden und -c...
Koalitionsvertrag bietet klare Bekenntnisse und ChancenOktober 25, 2009
Bundeszahnärztekammer Präsident Engel sieht neue Lösungsansätze für Probleme im Bereich der zahnmedizinischen Versorgung: Die neue Bundesregierung schreibt sich die Freiberuflichkeit der Ärzte und Zahnärzte in...
„goldgefüllt und perlengleich“: Ausstellungseröffnung an der Charité mit politischen TönenOktober 22, 2009
Das Medizinhistorische Museum an der Charité hat am 21. Oktober 2009 eine Sonderausstellung eröffnet: Unter dem Motto „goldgefüllt und perlengleich“ zeigt es Exponate aus den Zeiten der alten...
Geltende GOZ soll zum letzten Mal Geburtstag feiern -Bundeszahnärztekammer setzt auf „konstruktiven Dialog“ bei der Novellierung der privatzahnärztlichen GebührenordnungOktober 21, 2009
Ihre Erwartungen an eine neue Gesundheitspolitik in Deutschland verbindet die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) eng mit der Notwendigkeit einer Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ). Die GOZ als seith...
Eine Parodontitis verstärkt möglicherweise rheumatische ErkrankungenOktober 19, 2009
Sorgfältige Mundhygiene wirkt sich günstig auf Entzündungsparameter bei Rheuma aus Eine Parodontitis ist ein Risikofaktor fur systemische Erkrankungen. In neueren Studien wurde gezeigt, dass Parodontitispatient...
Deutsche Gesellschaft für Kardiologie: Risikofaktor Parodontitis: Mund-Infektionen attackieren Blutgefäße – Lokale Behandlung meistens ausreichendOktober 10, 2009
Dresden, 10. Oktober 2009 - Die Gesamtmenge der im Mund befindlichen Bakterien ist bei Herz-Kreislauf-Patienten signifikant höher als bei gleichaltrigen Kontrollgruppen. Ein Zusammenhang mit der Taschentiefe an...
Nachruf auf Prof. Dr. Dr. Hubertus Spiekermann – einer der Gründerväter der Implantologie in DeutschlandOktober 8, 2009
Mit Bestürzung hat die DGI den Tod ihres früheren Präsidenten Prof. Dr. Dr. Hubertus Spiekermann, Aachen, aufgenommen. Spiekermann war zwischen 1996 und 1998 der 2. Präsident der DGI und seit Oktober 2001 DGI-...