Lexikon
Zahnkrone Definition
Eine Zahnkrone beschreibt den sichtbaren und kaufunktionellen Anteil eines Zahnes. Auch künstliche Kronen durch Überkronung eines Zahnes werden als Zahnkronen bezeichnet.
Gründe für künstliche Zahnkronen:
- Wiederherstellung eines Zahnes nach Trauma oder Karies
- Verschönerung, ästhetische Korrektur
- Pfeilerzahn für Zahnersatz
- für eine festsitzende Zahnbrücke
- für herausnehmbaren Zahnersatz (Teleskopkrone, Geschiebe-Krone)
- Korrektur eines falschen Bisses
Material
Geläufig sind (metallfreie) Vollkeramik oder Metalle (Gold als klassische aber teure Wahl, Stahl als Billig-Option) oder eine Kombination aus Metall und Keramik (Verblendung).
Risiken
- Schleiftrauma: Absterben des Zahnes
- Kariesgefahr am Kronenrand
- Zahnfleischentzündung bei nicht perfekten Rändern oder Unverträglichkeit
- Röntgendiagnostik (Früherkennung von Karies) erschwert
Kosten
Die Kosten für eine Zahnkrone aus Vollkeramik schlägt mit ca. 1000€ zu Buche, bei Goldkronen kann es noch teurer werde. Da kommt es auf den Goldverbrauch (Edelmetallmenge) an.
Von der Krankenkasse gibt es auf jeden Fall einen Festzuschuss für eine Krone.
Mehr über Zahnkronen