Lexikon
Spontanfreilegung
Als Spontanfreilegung eines Implantats bezeichnet man das ungewollte, selbständige Eröffnen eines dicht über einem Implantat vernähten Zahnfleisches, das für eine (geschlossene Einheilung) vorgesehen war. Dadurch wird meist der Implantatkopf sowie die Verschlussschraube sichtbar. Dieser Vorgang ist nicht völlig harmlos. Dieser Bereich sollte gut mit der Zahnbürste gepflegt werden, da es sonst zu Schlupfwinkelinfektionen des Zahnfleisches und Knochenabbau um das Implantat (Periimplantitis) kommen kann.
Am besten ist, den Behandler zu kontaktieren und am Implantat die Verschlussschraube gegen einen Zahnfleischformer tauschen zu lassen. Das ist noch dringlicher, wenn ein Knochenaufbau gemacht wurde, da dann das Risiko eines Fehlschlags sehr hoch ist.