Lexikon
Sofortbelastung
Unter Sofortbelastung in der Implantologie versteht man die Sofortversorgung von eingebrachten Implantaten mit Zahnersatz direkt nach der Operation bzw. innerhalb von 24-36 Stunden mit gleichzeitiger vollständiger Lasteinleitung auf die eingebrachten Implantate.
Die erfolgreiche Sofortbelastung mit geringem Risiko ist wissenschaftlich gesichert für die Stegversorgung von mindestens 4 Implantaten im zahnlosen Unterkiefer. Durch die direkte Verblockung wird hier die notwendige Stabilität für die sichere Einheilung auch unter Belastung erzielt.
Auch im Oberkiefer greift dieses Konzept. Hier sollten aufgrund der schlechteren Knochenqualität jedoch mehr Implantate inseriert werden.
Es gibt auch positive Ergebnisse nach Sofortbelastung von Einzelzahnimplantaten. Hierbei muss das Implantat bereits mit sehr hoher Festigkeit (Primärstabilität) eingesetzt werden, damit eine Sofortbelastung funktioniert. Voraussetzung dafür ist eine günstige Knochenquaität und gut eingepasstes Implantat ausreichender Grösse. Die Sofortbelstung gilt jedoch als komplex und erfordert eine ausreichende Erfahrung mit dieser Methode. Bei Einzelzahnversorgung könnte das Konzept der Sofortversorgung ohne Vollbelastung Vorteile bieten.
Vergleiche auch die Themenkomplexe Sofortimplantation und Sofortimplantat.

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).