Lexikon
Hohlfräse
Die Hohlfräse oder auch Trepanbohrer genannt ist ein rotierend (in Verbindung mit einem Bohrer/Hand- bzw. Winkelstück ) eingesetztes Instrument mit dem man zylinderförmige Knochenblöcke aus dem Kieferknochen gewinnen kann. Sie wird auch für die Explantation festsitzender (z.B. abgebrochener) Implantate eingesetzt. Das Charakteristikum der Hohlfräse ist der Hohlraum im Innern der kreisrunden Säge.
Hohlfräsen sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich.
Vgl. Trepanbohrer
Hohlfräse mit Tiefenmarkierungen