Aktuelle Meldungen…
Februar 6, 2019
Jüngst wurde über den Kosten-Nutzen-Faktor von Zahnspangen diskutiert. Rechtfertigt das Ergebnis einer Kieferorthopädische Behandlung die enormen Kosten?Die Frage, ob eine Behandlung wirklich so ...
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Zahnfehlstellungen und Zahnfleischerkrankungen?Januar 28, 2019
Mit Hilfe des Datenmaterials der Gesundheitsstudie „Study of Health in Pomerania“ (SHIP) konnten Wissenschaftler des Zentrums für Zahn- Mund- und Kieferheilkunde der Universitätsmedizin Gr...
Zahnärztliche Vorsorge für die Kleinsten wird endlich möglichJanuar 18, 2019
Zusätzliche Untersuchungen und Schmelzhärtungsmaßnahmen kommen ab 1. Juli Für Kleinkinder gesetzlich krankenversicherter Eltern sind heute drei zusätzliche zahnärztliche Früh...
Die neue Zahnbonus-App: das Bonusheft 2.0Dezember 20, 2018
Versicherte der BARMER haben es mit der Organisation von jährlichen Zahnarztbesuchen und entsprechenden Nachweisen im Bonusheft in Zukunft einfacher: jetzt gibt es eine App dafür.
„Tödliche Implantate“: Zahnimplantate nicht betroffenDezember 3, 2018
Durch die kürzlich veröffentlichte Dokumentationsreihe „Implantat Files“, bei der Implantat-Pfusch und schwere Komplikationen nach Implantat-OPs aufgedeckt wurden, macht man sich als Impla...
Höheren Festzuschuss sichern: Vor Jahresende noch zum Zahnarzt!November 30, 2018
Wer in diesem Jahr noch nicht beim Zahnarzt für eine Vorsorgeuntersuchung oder eine professionelle Zahnreinigung gewesen ist, sollte schnell noch einen Termin vereinbaren. Denn wer Zahnersatz benötigt...
Franchisenehmer als Zahnarzt: Umsatz wichtiger als Patientenwohl?November 13, 2018
Rund 350.000 Patienten erhielten von der spanischen Zahnarzt-Kette „iDental“ eine minderwertige zahnärztliche Versorgung, bevor das Unternehmen von den Behörden im April 2018 geschlossen w...
Neues MHH-Patent: Fester Zahnersatz trotz massiven KnochenschwundsOktober 22, 2018
Feste und funktionstüchtige Zähne bedeuten Lebensqualität. Problemlos sprechen und singen, genussvoll essen und schmecken, lachen und attraktiv aussehen – ohne Zähne ist das alles nich...
Private Krankenversicherung darf auf Behandlungsfehler hinweisenOktober 19, 2018
Vermutet eine private Krankenversicherung hinter der Therapie eines Versicherten einen Behandlungsfehler des Arztes, darf sie den Patienten darauf hinweisen. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln.
Auch geringer Zuckerkonsum erhöht die Zahl der Kariesbakterien im MundOktober 2, 2018
Laut einer aktuellen Studie kann schon eine kleine Menge Zucker zusätzlich am Tag die Bakterienzusammensetzung in der Mundhöhle verändern und somit Karies begünstigen.