Kann ich meinem Zahnarzt vertrauen?


Jüngst wurde über den Kosten-Nutzen-Faktor von Zahnspangen diskutiert. Rechtfertigt das Ergebnis einer Kieferorthopädischen Behandlung die enormen Kosten?
Die Frage, ob eine Behandlung wirklich so teuer sein muss, wird sich auch der ein oder andere Patient nach dem Zahnarztbesuch stellen.

Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nicht alle Behandlungskosten ab. Wer zum Beispiel eine hochwertigere Zahnfüllung aus Kunststoff wünscht, muss diese aus eigener Tasche bezahlen. Eine professionelle Zahnreinigung ist ebenfalls eine Privatleistung. Vom Eigenanteil für Zahnersatz und Implantate ganz zu schweigen.

Die Höhe der Zuzahlung für den Patienten variiert je nach Zahnarztpraxis. Höhere Preise können begründet sein, zum Beispiel durch den Praxisstandort in einer teuren Stadt oder höchste ästhetische Ansprüche beim Zahnersatz (teures Fremdlabor). Was ist, wenn man sich unsicher ist, ob eine empfohlene Behandlung nötig oder sinnvoll ist? Es kann Hinweise darauf geben, dass Ihnen Ihr Zahnarzt etwas aufquatschen will. Beispielsweise die dringende Empfehlung, eine professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen, obwohl Ihr Gebiss sehr gut gepflegt ist.

Wann die Sorge einer überteuerten oder gar überflüssigen Zahnbehandlung gerechtfertigt ist, haben wir in unserem Kapitel über zu hohe Zahnarztpreise zusammengefasst.

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 06 Februar 2019