Aktuelle Meldungen…
November 30, 1999
Die Zahl der Zahnfleischerkrankungen bei Erwachsenen ist während der vergangenen zehn Jahre um 30 % gestiegen. Das geht aus einer Studie der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hervor.
Wie lassen sich Zahnzusatzversicherungen prüfen?November 30, 1999
Wer sich in bezug auf spezielle Behandlungskosten und einen Zahnersatz zusätzlich absichern will, sollte neben den Offerten privater Anbieter auch die Zusatzversicherungen der Krankenkassen überprüfen. Jedoch s...
Schwere Parodontitis kann Schwangerschaft gefährdenNovember 30, 1999
Frauen mit Kinderwunsch sollten schon vor der Schwangerschaft besonders auf ihre Zahn- und Mundgesundheit achten. Zu Beginn der Schwangerschaft klagen werdende Mütter häufig über empfindliches, leicht blutendes...
Zahnersatz auf festem GrundNovember 30, 1999
Rund 450.000 künstliche Zahnwurzeln setzen Zahnärzte jedes Jahr in Deutschland ein. Sie dienen als Basis für einzelne künstliche Zähne oder als Anker für Brücken, festsitzende oder herausnehmbare Prothesen. &qu...
Jeder vierte Deutsche putzt nur einmal täglich ZähneNovember 30, 1999
Ein Viertel der Bundesbürger beschränkt sich darauf, jeden Tag nur einmal die Zähne zu putzen. Das hat die aktuelle Vierte Deutsche Mundgesundheitsstudie (DMS IV) ergeben. Die Betreffenden haben somit noch ein ...
Österreicher lassen sich ihren Biss etwas kostenNovember 30, 1999
Nach der jüngsten Einkommensanalyse der Berufsgruppen der Statistik Austria rangieren österreichische Zahnärzte an zweiter Stelle hinter den Fachärzten. Doch auch die Unternehmen in diesem Bereich wachsen kräft...
Zahnschäden durch saure LebensmittelNovember 30, 1999
Frühlingszeit – Fitnesszeit. Bei vielen Menschen erwacht mit dem Beginn des Frühjahrs das Gesundheitsbewusstsein. Ein aktiver Lebensstil, eine leichte und vitaminreiche Ernährung stehen auf dem Programm. ...
Deutsche wissen zu wenig über Parodontalerkrankungen: Intensivere Aufklärung notwendigNovember 30, 1999
Das Wissen der Deutschen um Ursachen und Folgen der Parodontitis ist trotz der großen Verbreitung der Erkrankung unzureichend und bruchstückhaft. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung, die das Institut der De...
Parodontitis-Behandlung durch gute Zahnpflege unterstützenNovember 30, 1999
Eine Parodontitis-Behandlung muss durch eine gute Mundhygiene unterstützt werden. Nur so könnten die Bakterien eingedämmt werden, erläutert der Informationskreis Mundhygiene und Ernährungsverhalten in Frankfurt...
Tag der Zahngesundheit Motto 2008: Gesund beginnt im MundNovember 30, 1999
Die Vollversammlung des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit hat Ende Januar bei ihrer Zusammenkunft in Köln das Schwerpunktthema für den Tag der Zahngesundheit 2008 festgelegt: "Speichel". Diese...