Tag der Zahngesundheit Motto 2008: Gesund beginnt im Mund


Die Vollversammlung des Aktionskreises zum Tag der Zahngesundheit hat Ende Januar bei ihrer Zusammenkunft in Köln das Schwerpunktthema für den Tag der Zahngesundheit 2008 festgelegt: "Speichel". Dieses Thema bietet nicht nur unter dem Aspekt der Bedeutung der Zahnmedizin für die Allgemeinmedizin viele Anknüpfungspunkte für alle Akteure, sondern spielt auch eine wichtige Rolle in der Prävention oraler Erkrankungen – und dies zudem über alle Altersklassen hinweg. Mit dem bewusst etwas lässig formulierten Slogan 2008 „Gesund beginnt im Mund – aber bitte mit Spucke!“ soll auf die Bedeutung des Speichels für die Mundgesundheit und weitere diagnostische Möglichkeiten von Allgemeinerkrankungen aufmerksam gemacht und gleichzeitig die Hemmschwelle heruntergesetzt werden, mit der einige Menschen diesem Thema begegnen.

Wie immer, steht es allen Akteuren in ganz Deutschland frei, einen eigenen Zugang zum Thema zu entwickeln und das Aufklärungsziel für die eigene Zielgruppe umzusetzen – die Apotheker beispielsweise werden vermutlich andere Schwerpunkte formulieren als die Ärzte oder Zahnärzte. Nach Einschätzung der Vollversammlung bietet das diesjährige Thema ganz besonders gute Möglichkeiten, gemeinsam am Strang „Prävention“ zu ziehen, denn Aspekte wie
* „Biotop Mundhöhle“ mit Facetten wie Bakterien und Infektionen
* Mundtrockenheit mit Facetten wie Medikamente und Karies,
* Speichel und seine Rolle bei Zahnstein/Plaque
* Remineralisationseffekt und nicht zuletzt die

* diagnostischen Chancen des Speichels bei Allgemeinerkrankungen liefern ein vielfältiges Spektrum an Themen für diverse Aktionen.

Termine:
Die zentrale Pressekonferenz zum Tag der Zahngesundheit 2008 ist angesetzt auf Freitag, den 12. September 2008, um 10.30 Uhr in Berlin/Haus der Bundespressekonferenz. Die wissenschaftlichen Zusammenhänge wird Prof. Dr. Dr. h.c. Georg Meyer/Greifswald erklären, für die Bundeszahnärztekammer wird Vizepräsident Dr. Dietmar Oesterreich das Thema darstellen ebenso wie die Krankenkassen die für sie relevanten Aspekte

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 30 November 1999