Kosten für eine Klammerprothese - Preise, Kassenzuschuss, Eigenanteil
Die einfachste Versorgung mit Zahnersatz, die sich auf Zähnen abstützt, ist die Klammerprothese, auch Modellgussprothese genannt. Dementsprechend sind die Kosten auch niedrig. Bei gutem Bonusheft und entsprechendem Kassenzuschuss, sowie Wahl eines preisgünstigen Zahnlabors, kann man sogar ohne Eigenanteil an eine Klammerprothese kommen.
Es gibt auch Klammerprothesen als Provisorium, die mit gebogenen Metallklammern gefertigt und nur zur Überbrückung verwendet werden.
Klammerprothesen für Kassen- oder Privatpatienten sind gleich
Da es bei einer Modellguss-Klammerprothese technisch keine Fertigungsunterschiede gibt (Kasse oder privat ist gleich) gibt es auch keine teurere Version, sprich: die Modellgussprothese darf bei Kassenpatienten nicht privat abgerechnet werden. Man muss als Kassenpatient, anders als bei keramischen Kronen und Brücken, in jedem Fall nur das Kassenhonorar entrichten. Für Privatpatienten ist eine Klammerprothese, wie so oft, teurer.
Klammerprothese: Gesamtkosten und Eigenanteil 2023
Leistung | Preis/Wert |
---|---|
Modellgussprothese Kasse | Gesamt 670-990€ |
abzügl.Festzuschuss 3.1 (je nach Bonus) | 497-621€ (HF 828€) |
Eigenanteil MG-Prothese | 0-490€ |
Als Privatpatient | 850-1350€ |
Provisorische Prothese | Gesamt 300-460€ |
abzügl. Festzuschuss 5.1-5.3 (je Bonus/Zahnzahl) | 171-383€ (HF 511€) |
Eigenanteil Interimsprothese | 0-300€ |
Laborkosten machen den grössten Anteil aus
An den Gesamtkosten für eine (Kassen-)Klammerprothese hat die Fertigung im Zahnlabor den größten Anteil. Der Zahnarzt bekommt ein festgelegtes Kassenhonorar. Er kann aber durch das zusätzliche (privatzahnärztliche) Registrieren des Kiefergelenks und das Aufzeichnen der Kiefergelenksfunktion die Zahnform und -Position für das Kauen optimieren, aber damit leider auch die Kosten für den Patienten erhöhen. Man darf sich aber Fragen, ob bei dieser günstigstes Versorgungsform ein solcher Aufwand gerechtfertigt ist.
MG-Prothese: Aufteilung der Kosten: Dentallabor und Zahnarzt
Leistung | Wert |
---|---|
Honorar Modellgussbasis (98g) | ca. 39€ |
Honorar Gußklammern (98h1/2) | ca. 26-44€ |
Honorar Zahl der Zähne (96a-c) | ca. 50-101€ |
Gesamthonorar | ca. 115-184€ |
evtl. zus. indiv. Abdruck (98a) | 26€ |
evtl. zus. Bisskorrektur (89) | 14€ |
Verbrauch z.B. Abdruckmaterial | 20 – 40€ |
Fertigung im Zahnlabor in D. | 600-750€ |
Fertigung im Importlabor | 370-470€ |
Gesamtkosten min-max. | 540-1100€ |
Festzuschuss (3.1) | 497-621€ (HF 828€) |
Eigenanteil | 0-490€ |
Provisorische Prothesen mit gebogenen Klammern: schnell gefertigt und nicht teuer
Auch provisorische Prothesen zählen zu den Klammerprothesen. Sie bieten zwar nur mäßigen Komfort und sollen auch nur eine kurze Zeit halten, sind aber schnell gefertigt, wenn mal Zähne entfernt werden müssen. Auch für provisorische Prothesen gibt es keine gleichartige Versorgung, die privat als Mehrkosten in Rechnung gestellt werden können. Hier finden Sie weitere Infos zum Festzuschuss für ein Provisorium.
Preise für ein Provisorium (gebogene Klammern)
Leistung (z.B. BEMA-Ziffer) | Wert |
---|---|
Honorar Prothese 1-4 Zähne (96a) | 50€ |
Honorar Prothese 5-8 Zähne (96b) | 73€ |
Honorar Prothese >8 Zähne (96c) | 100€ |
Verbrauch z.B. Abdruckmaterial | 15 –35€ |
Fertigung im Zahnlabor in D. | 175-315€ |
Gesamtkosten min-max. | 225–450€ |
Festzuschuss nach Bonus (5.1–5.3) | 165-370€ (HF 511€) |
Eigenanteil | 0-265€ |
Genehmigung des Heil-und Kostenplans vorab nötig
Um den berechtigten Kassenzuschuss für Zahnersatz zu bekommen, muss vor jeder Zahnersatzbehandlung ein sogenannter Heil- und Kostenplan (HKP) erstellt und bei der Kasse eingereicht werden. Erst nach Genehmigung darf mit der Behandlung begonnen werden, sonst braucht die Kasse nicht zu zahlen.
Hier finden Sie den von der Kasse zu zahlenden Zuschuss für Klammerprothesen.
Private Klammerprothesen kosten mehr
Als Privatpatient wird man sowohl bei den Laborkosten als auch beim Honorar für den Zahnarzt stärker zur Kasse gebeten. Bei den größeren Möglichkeiten im Privatbereich gelten Modellguss-Klammerprothesen aber sowieso nicht als erste Wahl. Trotzdem haben sie ihre Berechtigung und werden dabei auch von den Kosten her hier aufgelistet.
Preis für eine private Klammerprothese (Modellguss)
Leistung | Preis |
---|---|
Honorar MG-Prothese (5210) | 170-275 € |
Honorar je Lücke/Spanne (5070) | je 50-75€ |
evtl. indiv. Abdruck (5170) | ca. 33€ |
Gesamthonorar | ca. 230-500€ |
Abdruckmaterial etc. | 20 – 40 € |
Deutsches Zahnlabor | 650-900 € |
Gesamtkosten min-max. | 920-1400 |
Weitere Infos
Finden Sie Ihren Implantat-Spezialisten!
Literatur
Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) 2012
Kassenzahnärztliche Gebührenordnung (BEMA)
Preislisten verschiedener Dentallabore: Bartels u. Ursprung, Dentallabor Kappert in Essen, WeJo Düsseldorf, Zahnersatz Müller (Import) Ratingen
Abrechnungsinformationen der Fa. DAISY

Leistungen
SPEZIALISTEN FINDEN
Qualifizierte Spezialisten, mit implantate.com - Gewährleistung und -Preisgarantie in Ihrer Nähe (Deutschland, Österreich, Schweiz).