Wissenschaftliche Kurzinformationen (Abstracts) zur implantologischen Therapie: periimplantäre Mukositis und
Periimplantitis - Seite 37
Schwarz F, Sculean A, Bieling K, Ferrari D, Rothamel D, Becker J.
Two-year clinical results following treatment of peri-implantitis lesions using a nanocrystalline hydroxyapatite or a natural bone mineral in combination with a collagen membrane.
J Clin Periodontol. 2008 Jan; 35(1): 80-7.
Roos-Jansåker AM, Renvert H, Lindahl C, Renvert S.
Surgical treatment of peri-implantitis using a bone substitute with or without a resorbable membrane: a prospective cohort study.
J Clin Periodontol. 2007 Jul; 34(7): 625-32.
Laine ML, Leonhardt A, Roos-Jansåker AM, Peña AS, van Winkelhoff AJ, Winkel EG, Renvert S.
IL-1RN gene polymorphism is associated with peri-implantitis.
Clin Oral Implants Res. 2006 Aug;17(4):380-5.
Schwarz F, Bieling K, Nuesry E, Sculean A, Becker J
Clinical and histological healing pattern of peri-implantitis lesions following non-surgical treatment with an Er:YAG laser.
Lasers Surg Med. 2006 Aug; 38(7): 663-71.
De Araújo Nobre M, Capelas C, Alves A, Almeida T, Carvalho R, Antunes E, Oliveira D, Cardador A, Maló P
Non-surgical treatment of peri-implant pathology.
Int J Dent Hyg. 2006 May; 4(2): 84-90.
Renvert S, Lessem J, Dahlén G, Lindahl C, Svensson M
Topical minocycline microspheres versus topical chlorhexidine gel as an adjunct to mechanical debridement of incipient peri-implant infections: a randomized clinical trial.
J Clin Periodontol. 2006 May; 33(5): 362-9.
Schwarz F, Sculean A, Rothamel D, Schwenzer K, Georg T, Becker J.
Clinical evaluation of an Er:YAG laser for nonsurgical treatment of peri-implantitis: a pilot study.
Clin Oral Implants Res. 2005 Feb; 16(1): 44-52.
Gruica B, Wang HY, Lang NP, Buser D.
Impact of IL-1 genotype and smoking status on the prognosis of osseointegrated implants.
Clin Oral Implants Res. 2004 Aug;15(4):393-400
Feloutzis A, Lang NP, Tonetti MS, Bürgin W, Brägger U, Buser D, Duff GW, Kornman KS.
IL-1 gene polymorphism and smoking as risk factors for peri-implant bone loss in a well-maintained population.
Clin Oral Implants Res. 2003 Feb;14(1):10-17
Five-year clinical, microbiological, and radiological outcome following treatment of peri-implantitis in man.
J Periodontol. 2003 Oct; 74(10): 1415-22.

Leistungen
Abstracts
- Randomisierte klinische Studie zum Einfluss verblockter Kronen auf kurzen Implantaten im Unterkiefer nach dreijähriger Belastung
- Kurze versus längere Implantate und vertikaler Augmentationmittels Distraktionsosteogenese: Einjahres-Follow up einer randomisierten Split mouth-Studie
- Implantate mit einer Länge von 4,0 mm im Vergleich zu längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation des atrophierten Kiefers: Ergebnisse einer multizentrischen randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr unter Belastung
- Fünfjahresergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie zum Vergleich einer Versorgung des atrophierten Kiefers mit Zahnersatz auf 5,0 mm langen oder längeren Implantaten in Kombination mit einer Augmentationsmaßnahme
- Implantatprothetische Rehabilitation im atrophierten Seitenzahnbereich auf Implantaten mit einer Länge von 6,0 mm und einem Durchmesser von 4,0 mm oder auf längeren Implantaten in Verbindung mit einer Augmentation. Ergebnisse einer randomisiert
- Implantatprothetische Versorgung des atrophierten Seitenzahnbereichs auf 5,0 x 5,0 mm Titanimplantaten mit einer nanostrukturierten kalziumhaltigen Oberfläche oder auf langen Implantaten im augmentierten Knochen: Dreijahresergebnisse einer randomisiert k