Wissenschaftliche Kurzinfos (Abstracts) über Augmantations-Methoden in der Implantologie: Sinuslift, BMP, Distraktion, Knochenersatzmaterialien:

Histologische und elementare Mikroanalyse der Sinusbodenaugmentation mittels Knochenersatzmaterial boviner Herkunft


Traini T, Degidi M, Sammons R, Stanley P, PiattelliA.
Histologic and elemental microanalytical study of anorganic bovine bone substitution following sinus floor augmentationin humans.
J Periodontol. 2008 Jul;79(7):1232-40.

Bei fünf Patienten wurden 20 Monate nach Sinusbodenaugmentation mit anorganischem bovinem Knochen (anorganic bovine bone, ABB) Biopsien durchgeführt und sowohl lichtmikroskopisch, als auch elektronenmikroskopisch untersucht.

Das Gewebe bestand im augmentierten Bereich zu 38,0% ± 2,1% aus neugebildetem Knochen, zu 36,0% ± 1,3% aus Knochenmarkräumen und zu 29,0% aus ABB-Partikeln. Die ABB-Partikel hatten engen Kontakt zum umgebenden Knochen und waren teilweise von neugebildetem Knochen durchsetzt.

Die elementare Analyse ergab Kalzium/Phosphat-Anteile von 1,9% bei ABB und 1,4% für Knochen. Die Konzentration von Kalzium und Phosphat nahm in den ABB-Partikeln in Richtung des Kontaktbereichs mit dem umliegenden Knochen kontinuierlich ab.

Schlussfolgerung: Nach Ablauf von 20 Monaten kann die Persistenz von ABB-Partikeln auf den relativ hohen Kalziumgehalt und die Abwesenheit von Proteinen in den Partikeln zurückgeführt werden.

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 01. Juli 2008