Wissenschaftliche Kurzinfos aus der Implantologie: Gerinnungshemmer, Antikoagulanzien

Die Wirkung einer kombinierten antikoagulativen Therapie mit Aspirin bei Zahnextraktionen: Eine prospektive Studie


Bajkin BV, Bajkin IA, Petrovic BB
The effects of combined oral anticoagulant-aspirin therapy in patients undergoing tooth extractions: a prospective study.
J Am Dent Assoc. 2012 Jul;143(7):771-6.

Um die Wirkung der Kombination aus einem oralen Antikoagulans mit Aspirin auf postoperative Blutungen nach Zahnextraktion zu testen, wurden insgesamt 213 Patienten drei Gruppen mit je 71 Probanden zugeteilt. Probanden der Gruppe A erhielten die Kombinationstherapie, Probanden der Gruppe B wurden mit oralen Antikoagulanzien behandelt und Probanden
der Gruppe C erhielten Aspirin. Postoperative Blutungen wurden in Gruppe A bei drei Probanden (4,2 %) und in Gruppe B bei zwei Probanden (2,8 %) beobachtet. In Gruppe C traten keine Nachblutungen auf. Es konnten keine statistisch signifikanten Unterschiede zwischen allen drei Gruppen ermittelt werden.

Schlussfolgerung: Zahnextraktionen können bei Patienten unter einer kombinierten Therapie mit Gerinnungshemmern sicher durchgeführt werden.

Letzte Aktualisierung am Dienstag, 13. August 2019