Wissenschaft Abstracts

Wissenschaftliche Kurzinformationen aus der Implantologie

Behandlung von Defekten kritischer Größe mit Plättchenreichem, nach zwei unterschiedlichen Methoden aktiviertem Plasma. Histologische und histometrische Studie am Schädeldach von Ratten

Messora MR, Nagata MJ, Dornelles RC, Bomfim SR, Furlaneto FA, de Melo LG, Deliberador TM, Bosco AF, Garcia VG, Fucini SE Bone healing in critical-size defects treated with platelet-rich plasma activated by two different methods. A histologic and histometric study in rat calvaria.
J Periodontal Res. 2008 Dec;43(6):723-729

Welche Augmentationstechniken des Knochengewebes sind die erfolgreichsten zur Stabilisierung des Implantatlagers?

Aghaloo TL, Moy PK.
University of California at Los Angeles (UCLA) School of Dentistry, Los Angeles, California 90049-6603, USA.

Int J Oral Maxillofac Implants. 2007;22 Suppl:49-70. Review. Erratum in: Int J Oral Maxillofac Implants. 2008 Jan-Feb;23(1):56.

Zitat: "Der Erfolg der Alveolarkammaugmentation dürfte verstärkt vom Verfahren
sowie der Erfahrung des Operateurs abhängig sein, und die
Implantatüberlebensrate eher von der Restknochenmenge (für das Erzielen
der Implantatstabilität) als von der Art des Transplantats für den
Knochenaufbau."

Die Auswirkung mikrostrukturierter Oberflächen und von Laminin-Peptidbeschichtungen auf die Wechselwirkungen zwischen Weichteilgewebe und Zahnimplantaten aus Titan

Werner S, Huck O, Frisch B, Vautier D, Elkaim R, Voegel JC, Brunel G, Tenenbaum H.
Institut National de la Santé et de la Recherche Médicale, UMR 977, Université de Strasbourg, Faculté de Chirurgie Dentaire, 11 rue Humann, 67085 Strasbourg Cedex, France; Equipe de Recherche Technologique 10-61 interne à l'UMR 977, Université de Strasbourg, Faculté de Chirurgie Dentaire, 11 rue Humann, 67085 Strasbourg Cedex, France.
Biomaterials. 2009 Jan 23. [Epub ahead of print]

Rauchen steigert die Aktivität der Speichelarginase bei Patienten mit Zahnimplantate

Queiroz DA, Cortelli JR, Holzhausen M, Rodrigues E, Aquino DR, Saad WA.
Department of Dentistry, University of Taubaté, São Paulo, Brazil.
Clin Oral Investig. 2008 Dec 16. [Epub ahead of print]

Zitat: "…Speichelarginaseaktivität bei Rauchern mit Zahnimplantaten im Vergleich
zu Nichtrauchern … verstärkt ist, was auf einen
möglichen Mechanismus von Tabakrauch für einen Implantatverlust
hindeutet."

Eine Finite-Element-Studie zur Belastung von implantatgetragenen Prothesen

Rubo JH, Capello Souza EA. ;Professor, Department of Prosthodontics, Bauru School of Dentistry, University of São Paulo, Bauru, SP, Brazil.

Clin Implant Dent Relat Res. 2009 Feb 13. [Epub ahead of print]

Zitat: "Der Anstieg der Abutmentlänge resultierte in einer Reduzierung der Belastung auf die Implantate und Gerüststruktur."