Wissenschaft Abstracts

Wissenschaftliche Kurzinformationen aus der Implantologie

Eine prospektive, randomisierte Studie im Split-mouth-Design vergleicht Beckenkammspantransplantate bei atrophierten, zahnlosen Patienten: überzogen mit Periost oder einer bioresorbierbaren Membran.

Heberer S, Rühe B, Krekeler L, Schink T, Nelson JJ, Nelson K.; Department of Oral and Maxillofacial Surgery, Clinical Navigation and Robotics, Charité-Campus Virchow Clinic, Berlin, Germany.
Clin Oral Implants Res. 2009 Mar;20(3):319-26

Zitat: "Revaskularisation des Transplantats war nach 3 Monaten unabhängig von der Transplantabdeckung ausreichend"

Eine randomisierte, kontrollierte klinische Studie über maßgefertigte Zirkon- und Titan-Implantatabutments für Eck- und posteriore Einzelzahnimplantatsrekonstruktionen: vorläufige Resultate nach einem ersten Jahr der Funktion

Sailer I, Zembic A, Jung RE, Siegenthaler D, Holderegger C, Hämmerle CH.; Department of Fixed and Removable Prosthodontics and Dental Material Science, School of Dental Medicine, University of Zurich, Plattenstrasse 118032 ZurichSwitzerland
Clin Oral Implants Res. 2009 Mar;20(3):219-25
ZITAT: Nach einem Jahr zeigten die Zirkon-Abutments die gleiche Überlebensrate und ein ähnlich ästhetisches Resultat wie Titan-Abutments.

Parodontitiserkrankung – ein Risikomarker für die koronare Herzerkrankung?

Cronin A.; Maxillofacial Unit, Sherwood Forest Hospitals NHS Trust,
King's 
Mill Hospital, Sutton in Ashfield, Nottinghamshire, UK.
Evid Based Dent. 2009;10(1):22.J Gen Intern Med. 2008 Dec;23(12):2079-86.



Zitat: Die
Parodontitis ist ein Risikofaktor oder Marker für die KHK, unabhängig
von traditionellen KHK-Risikofaktoren, einschließlich des
sozioökonomischen Status.