In der vorliegenden Studie wurde die Stabilität von Implantaten, die in frische Extraktionsalveolen oder in ausgeheilte Kieferbereiche eingesetzt wurden, anhand des Implantat-Stabilitäts-Quotienten (ISQ) zu drei verschiedenen Zeitpunkten untersucht. Dazu wurden 60 Implantate in ausgeheilte Kieferbereiche eingesetzt (Gruppe 1; 22 Implantate im Ober- und 38 im Unterkiefer) und weitere 60 Implantate sofort nach Zahnextraktion in die frischen Extraktionsalveolen inseriert (Gruppe 2; 41 Implantate im Ober- und 19 im Unterkiefer).
Messungen des ISQ erfolgten zum Insertionszeitpunkt sowie 90 und 150 Tage nach Implantatinsertion. Der mittlere ISQ nahm für die gesamte Untersuchungsgruppe mit steigender Liegedauer der Implantate über die Zeit zu. Zum Zeitpunkt der Insertion betrug der mittlere ISQ 62,7, nach 90 Tagen 70,0 und nach 150 Tagen 73,4. Der ISQ war mit Werten zwischen 61,2-71,9 in Gruppe 1 signifikant niedriger als der ISQ in Gruppe 2 mit Werten, die zwischen 64,3-75,0 lagen.