Marginale Knochenresorption bei sofort- und spätbelasteten Implantaten mit einer auf Locatoren befestigten Unterkiefer-Totalprothese. Ergebnisse einer randomisiert kontrollierten Studie nach einem Jahr

Insgesamt 36 Patienten wurden im interforaminalen Bereich des Unterkiefers mit je zwei Implantaten versorgt und anschließend nach dem Zufallsprinzip der Gruppe mit Sofort- oder Spätbelastung (drei Monate nach Implantatinsertion) zugeteilt. Die prothetische Versorgung erfolgte mit Totalprothesen, die mittels Locatoren an den Implantaten befestigt wurden. Zwei konventionell belastete Implantate (5,5%) gingen innerhalb 12 Monate verloren.

Der mittlere vertikale Knochenverlust war in der Gruppe mit konventionellem Belastungsprotokoll signifikant höher. Alle weiteren klinischen Parameter wie Plaque- und Gingiva-Scores, Sondierungstiefen und Implantatstabilität unterschieden sich nicht zwischen beiden Gruppen. 

Letzte Aktualisierung am Donnerstag, 27 September 2015