Fortschritte in der Implantologie, darunter Sofortbelastungsprotokolle, digitale Planung und verbesserte Biomaterialien, haben die Behandlung zahnloser Patienten revolutioniert und ermöglichen schnellere, vorhersehbarere Ergebnisse. In diesem Fallbericht wird ein vollständig digitaler Workflow für die Versorgung eines zahnlosen Patienten mit nicht gleichförmiger Knochenstruktur, begrenztem Platz zwischen den Kiefern und ausgeprägtem Gingivaldisplay im Ober- und Unterkiefer vorgestellt. Ein Sofortbelastungsprotokoll für den gesamten Zahnbogen, einschließlich Fixationsbasis, gefräster Knochenreduktionsschablone zur Erhaltung des interdentalen Knochens, Osteotomieführung und provisorischer Prothesen, wurde digital geplant und gefertigt. Die Reverse-Scan-Technik mit Laboranalogen wurde zur Herstellung definitiver Zirkonoxid-Prothesen eingesetzt. Die Reverse-Scan-Technik integriert digitale Technologien in die klinische Anwendung und verbessert die Genauigkeit von vollbogengetragenen Implantatrestaurationen
Alhazmi; Alharbi; Lahiq; AlMarshoud; Mitwalli; Asali; Azhari; Ahme
Application of metallic guides and reverse scanning for full‑mouth rehabilitation using implant‑supported prostheses A case report
Journal of prosthodontics : official journal of the American College of Prosthodontists, , https://doi.org/10.1111/jopr.70026, (2025)
