Systemische Risikofaktoren für die Entwicklung peri‑implantärer Erkrankungen

Kumar, Purnima S. (2019),  Systemic risk factors for the development of periimplant diseases Implant Dentistry, https://doi.org/10.1097/ID.0000000000000873

Zweck: Obwohl Peri‑implantitis das Ergebnis gewebszerstörerischer Effekte einer dysbiotischen peri‑implantären Mikrobiota ist, können mehrere Faktoren zur Dysbiose beitragen oder die Wirtsreaktion auf diese bakterielle Herausforderung beeinflussen und so das Krankheitsrisiko erhöhen. Ziel dieser narrativen Übersichtsarbeit ist die Untersuchung extrinsischer Faktoren, die das Risiko sowohl auf Subjektebene als auch auf Siteseite erhöhen könnten. Material und Methoden: Die PubMed (MEDLINE)‑Datenbank wurde nach Artikeln durchsucht, die den Einfluss systemischer Bedingungen auf Peri‑implantitis oder Implantatverlust bzw. Misserfolgsraten untersuchen. Schlüsselsuchbegriffe umfassten „systemic“, „medications“, „periodontitis“, „dental implant“, „periimplantitis“, „implant failure“ und verwandte Begriffe; manuelle Suchen in ausgewählten Fachzeitschriften wurden durchgeführt. Einschlusskriterien waren Kohorten‑ und Fall‑Kontroll‑Studien mit mindestens 10 Teilnehmern pro Gruppe und ≥6 Monaten Nachbeobachtung. Ergebnisse: Bestimmte systemische Erkrankungen, Medikamente, Strahlentherapie und Verhaltensfaktoren wie Mundhygiene und Compliance mit Erhaltungstherapie scheinen das Erkrankungsrisiko signifikant zu erhöhen.

Letzte Aktualisierung am Sonntag, 09. November 2025